Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Diplomfeier am Institut für Facility Management

74 Bachelor in Facility Management, 22 Master-Absolvent:innen in Real Estate und Facility Management und 3 MAS Absolvent:innen feierten ihren erfolgreichen Abschluss. Wir gratulieren herzlich!

Am Freitag, 29. August 2025, fand im Technopark Zürich die Diplomfeier des Instituts für Facility Management statt.

In ihrer Eröffnungsrede beglückwünschte Dr. Diyana Petrova, Stv. Direktorin des ZHAW-Departements Life Sciences und Facility Management, die Absolventinnen und Absolventen. Die Festansprache hielt Cristina Schaffner, Direktorin Bauenschweiz und Mitglied des Beirats des Instituts für Facility Management. Sie gratulierte den Diplomand:innen zu ihrer Neugier, Mut und Durchhaltewille sowie dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums mit hohem Praxisbezug. Mit ihrem Wissen und Fähigkeiten sind sie Teil zukünftiger Lösungen in einer Disziplin mit einer hohen Hebelwirkung und wo ihre brückenbauenden Fachkompetenzen gebraucht seien, denn die Arbeit wird uns in den kommenden Jahren nicht ausgehen.

Irene Arnold und Anja Fuchs-Barbana, Studiengangleitende Bachelor, überreichten 74 Studierenden, 32 Frauen und 42 Männern, das Bachelor-Diplom. Als Jahrgangsbeste schloss Jara Elisa Vischer ab und wurde von Athavan Akkan, Präsident ZHAW Alumni Facility Management, ausgezeichnet. Max Merker erhielt von Karin Schaad, Präsidentin Schweizerischer Verband für Facility Management und Maintenance «fmpro», den offerierten Preis für die beste Abschlussarbeit. Er hat seine Arbeit mit dem Titel «Einsatz von KI und Chat-Bots zur Unterstützung von FM in BIM-Projekten» mit der Bestnote 6.00 abgeschlossen.

Prof. Dr. Isabelle Wrase, Co-Institutsleiterin und Studiengangleiterin Master, durfte 22 Masterdiplome an 8 Frauen und 14 Männer vergeben, die erfolgreich den konsekutiven Master in Real Estate & Facility Management abgeschlossen haben. Die Auszeichnung der ZHAW Alumni Facility Management für den besten Abschluss erhielt Elena Sofie Weber. Sie hat auch ihre Masterarbeit mit Bestnote abgeschlossen und durfte von Annett Fack, Co-Präsidentin IFMA Switzerland Chapter, den Preis für die beste Masterarbeit mit dem Titel «Zwischen Gemeinschaftsgedanke und bezahlbarem Wohnraum: Partizipationsbereitschaft in Wohnbaugenossenschaften» entgegennehmen.

Michael Kauer, Co-Institutsleiter und Leiter Weiterbildung, durfte zudem drei Diplome für den Abschluss Master of Advanced Studies (MAS) in Real Estate und Facility Management überreichen.

Ein letztes Highlight des Abends bildete der kurzweilige Rückblick der Bachelor-Absolventin Mirjam Bauer sowie der Master-Absolventin Kristina Volic auf eine ereignisreiche Studienzeit.

Wir wünschen den Absolvent:innen alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg.

⇒ Hier geht es zur Bildergalerie.