Projekte und Publikationen Departement Life Sciences und Facility Management
Konsequente Orientierung an Markt- und Kundenbedürfnissen.
Projekte
Das Fachwissen in unseren Instituten stellt eine solide Basis dar, um Fragestellungen unserer Partner und Kunden zu lösen. Praxisorientiert und massgeschneidert setzen wir Aufträge um. Ob im Rahmen einer spezifischen Bachelorarbeit, in der es eine konkrete Frage zu beantworten gilt oder in einem interdisziplinären, mehrjährigen Projekt, welches eine komplexe Thematik behandelt.
-
Drohnenalarm
Mikrodrohnen haben längst ihren Einzug in die Consumerwelt gefunden und werden immer erschwinglicher und einfacher in der Bedienung. Eine für Consumerdrohnen sehr vielversprechender Technik zur Erfassung ist die Detektion der ausgesendeten Funksignale. In diesem Projekt wird ein Laptop als Prototyp zur ...
-
Erhebung und Analyse Vegetation - Wirkungskontrolle Biotopschutz Schweiz
Das von der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) geleitete Projekt „Wirkungskontrolle Biotopschutz Schweiz“ (WBS) geht der Frage nach, ob sich die Biotope von nationaler Bedeutung (Trockenwiesen und -weiden, Auen, Moore, Amphibienlaichgebiete) gemäss ihrer Schutzziele entwickeln ...
Publikationen
Publikationen sind ein weiteres wichtiges Element im Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern werden relevante Resultate in geeigneten Medien publiziert.
-
Delucchi, Matteo; Spinner, Georg; Scutari, Marco; Bijlenga, Philippe; Morel, Sandrine; Friedrich, Christoph M.; Furrer, Reinhard; Hirsch, Sven,
2022.
Bayesian network analysis reveals the interplay of intracranial aneurysm rupture risk factors.
Computers in Biology and Medicine.
147(105740).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.compbiomed.2022.105740
-
Mariani, Ennio; Trachsel, Sonja; Demarmels, Carol,
2022.
In:
XIV International Conference of the European Society for Ecological Economics (ESEE 2022), Pisa, Italy, 14-17 June 2022.