Projekte und Publikationen Departement Life Sciences und Facility Management
Konsequente Orientierung an Markt- und Kundenbedürfnissen.
Projekte
Das Fachwissen in unseren Instituten stellt eine solide Basis dar, um Fragestellungen unserer Partner und Kunden zu lösen. Praxisorientiert und massgeschneidert setzen wir Aufträge um. Ob im Rahmen einer spezifischen Bachelorarbeit, in der es eine konkrete Frage zu beantworten gilt oder in einem interdisziplinären, mehrjährigen Projekt, welches eine komplexe Thematik behandelt.
-
Wurzeln als regionale Lebensmittelrohstoffe
Obwohl die Artenvielfalt der essbaren Pflanzen sehr gross ist, ist die Zahl der effektiv als Lebensmittel oder Lebensmittelrohstoff genutzten Pflanzen sehr überschaubar. Den Wurzeln wird dabei wenig Beachtung geschenkt, obwohl in diesen Pflanzenteilen eine grosse Dichte von wertgebenden Lebensmittelinhaltsstoffen zu ...
-
Drohnenalarm
Mikrodrohnen haben längst ihren Einzug in die Consumerwelt gefunden und werden immer erschwinglicher und einfacher in der Bedienung. Eine für Consumerdrohnen sehr vielversprechender Technik zur Erfassung ist die Detektion der ausgesendeten Funksignale. In diesem Projekt wird ein Laptop als Prototyp zur ...
Publikationen
Publikationen sind ein weiteres wichtiges Element im Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern werden relevante Resultate in geeigneten Medien publiziert.
-
Anderegg, Dionis; Strebel, Sven; Rohrer, Jürg,
2022.
Photovoltaik Potenzial auf Dachflächen in der Schweiz.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2425
-
Svoboda, Vít; Ram, Niraghatam Bhargava; Baykusheva, Denitsa; Zindel, Daniel; Waters, Max D. J.; Spenger, Benjamin; Ochsner, Manuel; Herburger, Holger; Stohner, Jürgen; Wörner, Hans Jakob,
2022.
Femtosecond photoelectron circular dichroism of chemical reactions.
Science Advances.
8(28), S. 1-8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1126/sciadv.abq2811