Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Fachtagung Urbane Ökosysteme

Die Tagungsreihe richtet sich an Fachkräfte aus der «Grünen Branche» wie Landschaftsarchitekt:innen, Landschaftsgärtner:innen, an Stadt-, Freiraum-, Verkehrs- und Infrastrukturplaner:innen, Umweltingenieurinnen und Umweltingenieure, Baum- und Naturschutzverantwortliche in Städten, Gemeinden wie auch Verbänden, an Baumpfleger:innen, Baumschulist:innen, Staudengärtner:innen, Pflanzenproduzent:innen sowie an Forschungs- und Lehreinrichtungen. Bei der nächsten Tagung wird das Thema «Wege zur Klimaanpassung in Städten und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft» aufgegriffen.

2025 – Wege zur Klimaanpassung in Städten und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft

Informationen / Anmeldung / Flyer

Klimaanpassung konkret und erfolgreich – wie geht das?

Die Anpassung unserer Städte an den Klimawandel muss man heute als schon mehr als ein «Gebot der Stunde» bezeichnen – die Hitze-Uhr tickt!
Wege im Sinne von Handlungsfelder und Massnahmenkataloge sind an vielen Orten evaluiert und festgelegt – wie erreichen wir nun effiziente und zielgerichtete Umsetzungen, wie gelingt die Klimaanpassung in Zeiten steter Verdichtung von Städten? Mit einer Tagung um Begegnungen und Wissenstransfer zu ermöglichen, Diskussionen um Lösungswege und Herausforderungen zu erläutern laden wir Sie ein, Wege zu finden um Stadtlandschaften der Zukunft kühler, grüner, menschenfreundlicher und die Umwelt schonender zu planen und gestalten.

Rückblick vergangene Tagungen

Biodiversität fördern mit Wildstauden

Fachtagung Urbane Ökosysteme 2024

Biodiversität fördern mit Wildstauden

Vegetationssysteme in der Schwammstadt

Fachtagung Pflanzensysteme 2023

Vegetationssysteme in der Schwammstadt

 

Stadtbäume im «Fieber»

Schweizer Baumtagung 2022

Was tun, wenn unsere Stadtbäume unter Fieber und Sonnenbrand leiden?