Allgemeine Seiteninhalte Powermail
Powermail - Inhalte IUNR
Hinweis: Aufgrund Covid-19 stellen wir die Rechnung erst kurzfristig (nach Anmeldeschluss) aus. Wir behalten uns das Recht vor, kurzfristig auf ONLINE umzustellen, sollte eine vor Ort Durchführung nicht möglich sein.
Anmeldungen mit der Option «nur, wenn sie vor Ort stattfindet» werden automatisch storniert, müsste der Anlass ONLINE durchgeführt werden.
Bei Anmeldung mit der Option «auf jeden Fall, vor Ort oder auch ggf. online» wird nach der Entscheidung, ob die Veranstaltung vor Ort oder online stattfindet, wird eine Rechnungen mit dem entsprechenden Betrag ausgestellt und verschickt.
Verwendung Ihrer Daten
Mit dem Abschicken Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Firma, Mail, Tel. No.) im Zusammenhang mit dieser Weiterbildung verwendet werden. (Klassenliste für Teilnehmende, Dozierende und Referierende).
Verwendung Ihrer Daten
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Firma, Mail, Tel. Nr.) im Zusammenhang mit dieser Weiterbildung verwendet werden. (Klassenliste für Teilnehmende, Dozierende und Referierende).
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.
Datenschutz
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
(detaillierte Beschreibung bitte im Lebenslauf CV angeben)
Bitte beachten Sie die Abweichung zu den «Allgemeine Geschäftsbedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW (AGB)»: Ein schriftlicher Rückzug der Anmeldung vor Anmeldeschluss ist ohne Kostenfolge möglich. Bei Abmeldung oder bei Nichterscheinen nach Anmeldeschluss wird das Kursgeld in voller Höhe in Rechnung gestellt. Bereits einbezahlte Kursgelder werden nicht zurückerstattet.
* Pflichtfelder
AGB für Veranstaltungen
Personen mit Hochschulabschluss: Bitte Arbeitszeugnisse derjenigen Arbeitgeber beilegen, welche die verantwortliche Tätigkeit über mindestens zwei Jahre belegen. Personen mit gleichwertigem Abschluss: Bitte Arbeitszeugnisse derjenigen Arbeitgeber beilegen, welche die verantwortliche Tätigkeit innerhalb der Branche über mindestens zwei Jahre belegen.
Sollten Sie nach dem Senden Ihrer Anmeldung keine Bestätigung und kein E-Mail mit Ihren Angaben erhalten, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Sekretariat Weiterbildung: weiterbildung.lsfm@zhaw.ch oder Tel. 058 934 59 70.
Verwendung Ihrer Daten
Mit dem Abschicken Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung (z.B. Teilnehmerliste) verwendet werden. Im Anschluss der Tagung erhalten Sie ausserdem eine E-Mail mit der Bitte zur Teilnahme an einer Umfrage zur Tagung. Damit helfen Sie uns, Inhalte und Abläufe stetig zu optimieren.
Den Teilnehmer:innen der Kulinarischen Bühne wird ein Tisch zur Verfügung gestellt. Es werden keine weiteren Tische zur Verfügung gestellt.
Die Zahl der Marktstände und -plätze ist beschränkt (13 Plätze à 20 m2 im Aussenbereich, 7 Plätze à 20 m2 im Innenbereich; 12 Plätze à 40 m2 im Aussenbereich). Über Ihre Platznummer werden Sie einen Monat vor dem Markttag informiert.
Powermail - Inhalte IFM
Sollten Sie nach dem Senden Ihrer Anmeldung keine Bestätigung und keine E-Mail mit Ihren Angaben erhalten, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Weiterbildungssekretariat: weiterbildung.ifm@zhaw.ch oder Tel. +41 (0)58 934 51 00
Bitte beachten Sie die Abweichung zu den «Allgemeine Geschäftsbedingungen für Weiterbildungsveranstaltungen an der ZHAW (AGB)». Die Abmeldung erfolgt schriftlich. Bis 8 Wochen vor Anmeldeschluss berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 300. Bis 4 Wochen vor Anmeldeschluss berechnen wir 75% der Studiengebühr. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen wird die gesamte Studiengebühr verrechnet. Bereits bezahlte Studiengebühren werden nicht zurück erstattet.
Vertraulichkeitserklärung
Im Rahmen des Unterrichts erhalten die Teilnehmenden der Weiterbildung Kenntnis von vertraulichen Informationen, z. B. durch Fallschilderungen im Plenum, Gruppendiskussionen, in den begleitenden Lerngruppen oder in den elektronischen Austauschforen (je nach Angebot). Damit im Unterricht ein offener Austausch gepflegt werden kann, verpflichten sich sämtliche Teilnehmende zur Geheimhaltung aller vertraulichen Informationen, insbesondere Firmen- und Personendaten, zu welchen sie im Rahmen der Weiterbildung Zugang erhalten.
Im Kontext von Weiterbildungen, die online durchgeführt werden, kann es vorkommen, dass Kurs-Sequenzen aufgezeichnet und zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Teilnehmende verpflichten sich, diese Aufzeichnungen ausschliesslich zu dem Zweck, zu dem sie ihnen zugänglich gemacht wurden, zu verwenden, nicht weiterzuverbreiten und nach Bearbeitung und Abschluss des jeweiligen Kurses umgehend vollständig zu löschen. Dies ist aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes zwingend erforderlich.
Die Geheimhaltungspflicht gilt ab Bestätigung dieser Erklärung und bleibt auch nach dem Ende der Weiterbildung gültig.
Teilnehmendenliste
Die Kursteilnehmenden bestätigen, dass die Teilnehmendenliste an alle Teilnehmenden der Weiterbildung verteilt werden darf sowie an die Teilnehmenden der jeweiligen Studienreise (Modul Interkulturelle Kompetenz), sofern dieses Angebot besucht wird. Im Rahmen dieser Studienreise werden den im Ausland besuchten Organisationen zwecks Vorbereitungen der Programminhalte Name/Vorname, Arbeitgeber der Studierenden angegeben.
Powermail - Inhalte ILGI
Verwendung Ihrer Daten
Mit dem Abschicken Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung (z.B. Teilnehmerliste) verwendet werden. Im Anschluss der Tagung erhalten Sie ausserdem eine E-Mail mit der Bitte zur Teilnahme an einer Umfrage zur Tagung. Damit helfen Sie uns, Inhalte und Abläufe stetig zu optimieren.
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.
Kurzangaben, detailliertere Beschreibungen bitte im Lebenslauf mitsenden.
Maximale Dateigrösse: 5 MB. Bitte laden Sie hier Ihren Lebenslauf (CV) und Ihre Diplome als PDF hoch. Sollten Sie keine Diplome in digitaler Form haben, können Sie sie uns per Post zukommen lassen.
So reichen Sie Ihr Olivenöl zum Wettbewerb ein:
- Füllen Sie nach dem Abschicken für jedes Olivenöl ein Anmeldeformular aus (Download PDF).
- Senden Sie dieses bis zum 15. Februar 2018 an iooa@zhaw.ch.
- Sie erhalten daraufhin eine schriftliche E-Mail Bestätigung mit Teilnehmernummer(n) für Ihr Öl / Ihre Öle.
Powermail Inhalte - Excellence in Food
* Entweder Sie melden sich von Anfang an zum MAS-Studiengang an (4 CAS plus MAS-Arbeit) oder Sie wählen zuerst einen CAS und dann den Nächsten etc. und entscheiden sich im Laufe der Zeit für den MAS-Abschluss. Im letzteren Fall müssen Sie sich nach dem Absolvieren von 3-4 CAS nur noch für die MAS-Arbeit anmelden.
** Obligatorisch für MAS-Kandidaten ohne Hochschulabschluss (Sur-Dossier-KandidatInnen) / ⇒ Inhalt und Anmeldung
*** Entweder Sie melden sich von Anfang an zum DAS-Studiengang an (3 CAS) oder Sie wählen zuerst einen CAS und dann den Nächsten und erwerben nach 3 CAS «automatisch» den DAS-Abschluss.
- CAS Food Business Management: Systematisches Change- und Projektmanagement, Leadership, Riskmanagment
- CAS Food Finance and Supply Chain Management: Finanz 1, Finanz 2, Supply Chain Management
- CAS Food Produkt and Sales Management: Konsumenten am Point of Sale (POS), Food kaufen und verkaufen, Konzeption von Foodwelten
- CAS Food Quality Insight: Food-Rohstoffe und -Verarbeitung 1 und 2, Inhalts- und Wirkstoffe
- CAS Food Responsibility: Nachhaltigkeit im Unternehmen, Geography of Food, Wettbewerbsfaktor Qualitätslabel
- CAS Food Sociology and Nutrition: Innovation and Sensory Marketing, Soziologie und Kulturgeschichte des Essens, Ernährung und Gesundheit

Hinweis MAS: Nach dem erfolgreichen Abschluss von 3-4 CAS melden Sie sich zur MAS-Arbeit an.
Verwendung Ihrer Daten
Mit dem Abschicken Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Kontaktdaten im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung (z.B. Teilnehmerliste) verwendet werden und mit unserer Kooperationspartnerin BFH (HAFL) und foodward (Verein foodward) ausgetauscht werden.
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Events Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.
Bei Fragen und Anliegen betreffend Ihres individuellen Weiterbildungsplanes dürfen Sie uns jederzeit gerne kontaktieren: Lisa Simonpiétri oder Programmleitung Excellence in Food.
Hinweis: Aufgrund Covid-19 stellen wir die Rechnung erst kurzfristig (nach Anmeldeschluss) aus. Wir behalten uns das Recht vor kurzfristig auf ONLINE umzustellen, sollte eine vor Ort Durchführung nicht möglich sein.
Anmeldungen für einzelne Formate (nur vor Ort, nur online) werden automatisch storniert, wenn das jeweils andere Format für die Konferenz gewählt wird. Bei Anmeldung für beide Formate werden nach der Entscheidung, ob die Veranstaltung vor Ort oder online stattfindet, Rechnungen mit dem entsprechenden Betrag verschickt.
Powermail - Inhalte ICBT
Maximum file size: 10 MB. Please upload your CV, motivational letter, and certificates / diplomas as PDF files.
Use of your data
By submitting your registration you agree that your contact information will be used in the context of this event (for example, list of participants).
By registering, the organizer will be given permission to take photos and film recordings during the event and to use these recordings in connection with the event for publicity and documentation, both analogue and digital.
Rücktrittsbedingungen für Tagungen
Bei Abmeldungen bis zum 10. November 2019 (schriftlich an smgp.lsfm@zhaw.ch) halten wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- zurück. Spätere Abmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden, d.h. es wird die ganze Tagungsgebühr verrechnet. Ersatzteilnehmende können benannt werden.
Rücktrittsbedingungen für Kurse
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen werden 50% der Kursgebühr verrechnet. Bei Abmeldungen weniger als 5 Arbeitstage vor Kursbeginn sowie bei Nichterscheinen, wird die ganze Kursgebühr verrechnet.
Bei Anmeldungen nach Anmeldeschluss werden CHF 50.-- für den zusätzlichen administrativen Aufwand verrechnet.
Rücktrittsbedingungen für Grundkurs und Exkursionen
Die Anmeldung ist verbindlich. Die Anmeldebestätigung erfolgt ca. 3 Wochen vor dem Kurs. Bei Rückzügen wird eine Administrativgebühr von CHF 50.- erhoben.
Maximale Dateigrösse: 5 MB. Bitte laden Sie hier Ihren Lebenslauf (CV) und Ihre Diplome als PDF hoch. Sollten Sie keine Diplome in digitaler Form haben, können Sie sie uns per Post zukommen lassen.
Achtung! Beschränktes Parkplatz-Angebot beim Campus Grüental! Wann immer möglich, nutzen Sie bitte öffentliche Verkehrsmittel.
Note: Limited free parking at conference venue is available. Please ask during registration at the day of conference. Whenever possible, please use public transport.
Powermail Inhalte Studium
Bitte prüfen Sie Ihren SPAM-Ordner und kontaktieren Sie uns unter 058 945 61 98, falls die Zugangsdaten nicht innerhalb von 24 Stunden (an Arbeitstagen) per E-Mail bei Ihnen eintreffen.
Bitte folgende Felder ausfüllen. Deine Angaben helfen uns bei der Organisation der Info-Anlässe.
- Mittwoch ab 17:30 Uhr: Der Anlass für alle, die sich individuell informieren und mit Studierenden und Dozierenden sprechen möchten. Infomesse mit Präsentationen und Beratung durch Dozierende und Studierende.
- Samstag um 10:00 Uhr: Der Anlass für alle, die zusätzlich zur Vorstellung der Studienprogramme und individuellen Informationen auch an Laborrundgängen und Führungen teilnehmen möchten.

Bitte beachten Sie: aufgrund der pandemischen Situation bitten wir Sie, ohne Begleitpersonen zum Anlass zu kommen.


Powermail - papierloses Studium
iPad: Die Seriennummer steht auf der Verpackung auf der Rückseite des Gerätes.
Dell: Die Seriennummer heisst "Service-Tag" und steht auf der Verpackung sowie hinter der Abdeckung des Akkus auf der Rückseite des Tablets.
Sollten Sie nach dem Senden Ihrer Anmeldung keine Bestätigung und kein E-Mail mit Ihren Angaben erhalten, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Weiterbildungssekretariat: weiterbildung.lsfm@zhaw.ch oder Tel. 058 934 59 69


Please note: Registrations for single formats (on site only, online only) will automatically be cancelled if the respective other format is chosen for the conference. In case of registration for both formats, invoices will be sent out with the applicable amount following the decision whether the event takes place on site or online.