Aktuellste News
- Vorherige Seite
- …
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- …
- Nächste Seite
-
Zum umweltfreundlichen Spital mit «Best Practices»
-
600 neue Studierende starten an der ZHAW in Wädenswil
-
Wasserkraftreserven haben ihren Preis
-
Erlebnisreiche Summerschool – Tipis und Sternschnuppen inklusive
-
ZHAW-Forschende finden zentralen Schlüssel für vereinfachte Herstellung von Pflanzenfarbstoffen
Nächste Veranstaltungen
Neuigkeiten aus unseren Netzwerken
-
🌄 𝗨𝗺𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗿𝗴𝗱𝗼𝗿𝗳 – 𝗦𝗥𝗙 𝗗𝗢𝗞 𝗺𝗶𝘁 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗦𝘁𝗲𝗳𝗮𝗻 𝗙𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 Was hält ein Bergdorf lebendig? Die SRF - Schweizer Radio und Fernsehen Dokumentation «𝗨𝗺𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗿𝗴𝗱𝗼𝗿𝗳» zeigt vier alpine Orte im ...
-
🎉 25 Jahre Bildung am IFM – 25 Persönlichkeiten 👥 «Die grosse Breite des Facility Managements hat mir aufgezeigt, dass ich sicher einen Beruf finde, der mir gefällt.» Wir freuen uns, mit Severin ...
-
Ein grosser Tag für 35 frisch diplomierte Chemikerinnen und Chemiker: Am 26. September 2025 konnten sie an der ZHAW in Wädenswil ihre Diplome entgegennehmen. Studiengangleiter Achim Ecker überreichte ...
-
Mach mit bei einer spannenden Studie zur Arbeitsumgebung! Wie beeinflussen Pflanzen, Natur oder klassische Büroräume deine Konzentration und dein Wohlbefinden? Genau das untersucht eine ...
-
Das Doppeljubiläum und ein Abend voller Freude, Begegnungen und Geschichten Wir haben gefeiert: Ein Vierteljahrhundert Bildungsgeschichte und 15 Jahre ALUMNI ZHAW im Immobilien und Facility ...
-
Sheep Shape the Land: Grazing for Biodiversity in Hesse
A post by Laura Calderon, Anna Komendantskaya, Philip Müller, Tabea Theis & Lena Wollstäger “How does conservation work at scale?” – Many of us students at the 2025 Agrobiodiversity Summer School ...
-
#𝗖𝗼𝗻𝘃𝗲𝗿𝗴𝗶𝗻𝗴𝗪𝗮𝘁𝗲𝗿𝘀: 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲, 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗲𝘁𝘆 𝗮𝗻𝗱 𝗔𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴𝘂𝗲 💧🌏🎨 The Converging Waters Conference at Expo 2025 Osaka, Japan impressively demonstrated how science, art and society can come together to make ...
-
A fantastic milestone for our Double Degree Master of Life Sciences, Specialization in Pharmaceutical Biotechnology, between ZHAW and Insubria University in Varese: Last Friday, our first three ...
-
Was wäre, wenn Ärzt:innen eine Behandlung zuerst an einem virtuellen Modell testen könnten, bevor sie diese am Menschen anwenden? Im DIZH-Podcast "Schampar digital" spricht Prof. Dr. Sven Hirsch ...
-
FM-Venture 2025 – Wir gratulieren dem Gewinner-Team «Molibo»! Rund 50 Studierende des Bachelorstudiengangs Facility Management (5. Semester) haben in acht Teams ihre eigenen Geschäftsideen entwickelt ...
-
🌟 Zertifikatsverleihung CAS Lebensmittelrecht, Studiengang 2024 🌟 🎓 Wir gratulieren herzlich den 13 Absolventinnen und Absolventen des #CAS #Lebensmittelrecht, Studiengang 2024! 🥂 Bei einem ...
-
🚀 Projektstart: Farm to Table 2.0 – Auf dem Weg zur Gastronomie der Zukunft 🌱🍽️ Letzte Woche, pünktlich zum Semesterbeginn, ist unser Projekt gestartet: Die Mensa der ZHAW Life Sciences und Facility ...
-
Rückblick auf unseren Master-Infoanlass Am 23. September durften wir zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei unserem Master-Infoanlass begrüssen.👋🏻 Unsere Dozierenden, Mitarbeitenden und ...
-
From Classroom to Campus: Staying up to date with our Teaching Methods 🎓➡️👩🏫 Our colleague Hanna K. has completed her Certificate of Advanced Studies (CAS) in University Teaching at Pädagogische ...
-
Small actions with big impacts🐁🐘🌍🌱 A recent study, by Kevin O'Sullivan from ETH Zürich co-authored by Matthias Stucki, Silvan Wanner, and Sebastian Bradford from our team at ZHAW Zürcher Hochschule ...
-
Agrobiodiversity Through a Collective Lens
A post by Emile Ammann, Judith Chileshe, Sarah Gonzenbach, Janina Storjohann & Andrea Bedogni Can agrobiodiversity be cultivated collectively? Modernisation in agriculture has often come at a cost. ...
-
🎉 25 Jahre Bildung am IFM – 25 Persönlichkeiten 👥 «Es macht Freude, im Planungs- und Bauprozess das baubegleitende FM einfliessen zu lassen.» Wir freuen uns, mit Manuela Weber, BSc Facility ...
-
PFAS sind aktuell ein grosses Thema: Sie gelten als „Ewigkeitschemikalien“, sind schwer abbaubar und bereits in Wasser, Böden und Lebensmitteln nachweisbar. Entsprechend wächst der Druck, Belastungen ...
-
Feierliche Diplomübergabe an der ZHAW in Lebensmitteltechnologie👩🎓👨🎓🎉 Der 19.09.2023 war es ein Tag voller Freude und Stolz an der ZHAW Life Sciences und Facility Management in Wädenswil. 43 ...
-
Jaromir Kunzelmann, Master’s student in Applied Computational Life Sciences, participated in the International Bioacoustics Congress (IBAC 2025), held from September 7–12, 2025, in Kerteminde, ...