Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

ZHAW diplomiert 53 Bachelors in Biotechnologie

Insgesamt 37 Absolventinnen und 16 Absolventen des Bachelor-Studiengangs Biotechnologie konnten am 3. Oktober 2025 an der ZHAW in Wädenswil ihre Diplome entgegennehmen. Damit sind sie gefragte Fachkräfte in den wachstumsstärksten Branchen der Schweiz.

Die ZHAW-Diplomklasse des Bachelors in Biotechnologie, mit Caspar Demuth, Stv. Institutsleiter (2. Reihe, ganz links), und Studiengangleiterin Susanne Dombrowski (2. Reihe, 2. von links).

Studiengangleiterin Susanne Dombrowski überreichte 26 Diplome in der Vertiefungsrichtung Bioprozessentwicklung und Bioengineering und 27 Diplome in der Vertiefungsrichtung Molekular-, Mikro-, und Zellbiologie. Der diesjährige Preis des SVAN im Umfang von 500 Franken für den besten Abschluss im Studiengang Biotechnologie ging an Frau Elisa Maria Oegema, mit der Gesamtnote 5.80.

Der Gastreferent Joel Varonier von der Firma Lonza begeisterte die Absolventinnen und Absolventen sowie zahlreiche Gäste mit seiner Festansprache, in dem er die Herausforderungen und Faszination seines 10-jährigen Karriereweges den Gästen mit einer gelungenen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit präsentierte.

 

Medienkontakt
Beatrice Huber, Media Relations ZHAW-Departement Life Sciences und Facility Management, 058 934 53 66, beatrice.huber@zhaw.ch  

Fachkontakt
Susanne Dombrowski, Studiengangleiterin Biotechnologie, ICBT Institut für Chemie und Biotechnologie, 058 934 57 58, susanne.dombrowski@zhaw.ch


Bildlegende – © Foto: ZHAW/Tevy
Die ZHAW-Diplomklasse des Bachelors in Biotechnologie, mit Caspar Demuth, Stv. Institutsleiter (2. Reihe, ganz links), und Studiengangleiterin Susanne Dombrowski (2. Reihe, 2. von links).