Medienmitteilungen Departement Life Sciences und Facility Management
- Vorherige Seite
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- …
- Seite 27
- Nächste Seite
-
Effizienter Betrieb in Zürcher Impfzentrum: Simulationen zeigen zusätzliches Potenzial auf
-
ZHAW-Forschende nutzen Algorithmen zur Optimierung von synthetisch wertvollen Enzymen
-
ZHAW diplomiert 103 Bachelors in Chemie und Biotechnologie
-
Diplome für 37 Bachelors in Lebensmitteltechnologie an der ZHAW
-
Rund 600 neue Studierende und neue Studienangebote an der ZHAW in Wädenswil
-
Neuer Ansatz für weniger Lebensmittelverluste in der Lebensmittelverarbeitung
-
KREIS-Haus: Neuartiges «Praxislabor» für kreislauffähiges Bauen und Wohnen
-
Studiengangleitung für den neuen Bachelor in Biomedizinischer Labordiagnostik besetzt
-
Online-Fachtagung «Immobilienportfolios auf einen klimafreundlichen Pfad bringen»
-
Neuer Bachelorstudiengang in Applied Digital Life Sciences an der ZHAW
-
Frauen stellen erstmals die Mehrheit im Master Life Sciences
-
Industrielle Textilfärbung mit pflanzlichen Lebensmittelabfällen entwickelt
-
Neuer Studiengang im Bereich nachhaltiger Lebensmittelsysteme
-
ZHAW startet Bachelorstudiengang in Biomedizinischer Labordiagnostik
-
Olive Oil Award 2021: sechs Olivenöle mit Gold ausgezeichnet
-
Covid-19-Standard für die Reinigung von Isolationszimmern in Heimen
-
Essenz der Schokolade entschlüsselt: Forscherinnen entwickeln Aromakit für Kakao
-
IFM Day 2021 – Wie sieht das Facility Management der Zukunft aus?
-
Chemiestudent gewinnt Max Lüthi Preis für Bachelorarbeit zu chiralen Substanzen
-
Selbstdesinfizierende Maske ermöglicht aktiven Virenschutz auf Knopfdruck