Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Exkursion Agri-PV

Exkursion nach Donaueschingen (Deutschland) für interessierte Landwirtinnen und Landwirte mit praxisnahem Einblick in eine vertikale Agri-PV-Anlage im Dauergrünland und Ackerbau.

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) betreut verschiedene Projekte im Bereich Agri-Photovoltaik. Es handelt sich um eine Kombination aus landwirtschaftlicher Nutzung und Energieproduktion auf derselben Fläche, wobei die landwirtschaftliche Produktion im Vordergrund steht (nicht zu verwechseln mit Freiflächen-Photovoltaik). 

Damit interessierte Landwirtinnen und Landwirte einen praxisnahen Einblick erhalten, wird eine Exkursion zu einem Landwirtschaftsbetrieb in Donaueschingen (Deutschland) organisiert, auf dessen Flächen seit mehreren Jahren eine vertikale Agri-Photovoltaikanlage im Dauergrünland und Ackerbau installiert ist.

Vor Ort erklärt der Anlagenlieferant Next2Sun die technischen Grundlagen während der Besichtigung der Anlage. Anschliessend steht der persönliche Austausch zwischen dem landwirtschaftlichen Betriebsleiter vor Ort und interessierten Landwirten im Mittelpunkt. Er berichtet offen und praxisnah von seinen Erfahrungen mit der Agri-Photovoltaikanlage – vom Einfluss auf die Bewirtschaftung und die landwirtschaftlichen Erträge bis hin zu den Herausforderungen und unerwarteten Lerneffekten. Die Veranstaltung wird wissenschaftlich begleitet.

Reise

Anmelden zur Exkursion