Angewandte Linguistik
Language matters: Wir erforschen die Schlüsselrolle von Sprache und Kommunikation und machen Linguistik nutzbar für Berufspraxis und Gesellschaft.
Angewandte Psychologie
Wir machen wissenschaftlich fundiertes Wissen im Bereich Angewandte Psychologie für Menschen und Unternehmen in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld nutzbar.
Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Aus- und Weiterbildung verknüpfen wir mit Forschung - so fördern wir die Synergien zwischen Architekten und Bauingenieuren.
Gesundheit
Wir sind das grösste Bildungs- und Forschungszentrum für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften in der Schweiz.
Life Sciences und Facility Management
Wir sind eines der führenden Schweizer Kompetenzzentren zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt.
School of Engineering
Wir garantieren hochstehende Aus- und Weiterbildung in Ingenieursdisziplinen. Energie, Mobilität, Information und Gesundheit stehen im Fokus unserer Forschung und Entwicklung.
School of Management and Law
Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung und Beratung sowie Offenheit gegenüber der Welt.
Soziale Arbeit
Wir bieten ein Bachelor- und Masterstudium in Sozialer Arbeit an sowie Weiterbildungen, Dienstleistungen und Forschung zu unseren Schwerpunkten.
23.07.24
Wie Fischzucht funktioniert
Der Konsum von Fisch nimmt zu. Ein Grund, ins Geschäft mit der Fischzucht einzusteigen? Fridolin Tschudi von der Forschungsgruppe Aquakultursysteme gibt im Interview in der TierWelt Auskunft.
15.06.24
Hohe Fachkompetenz im Bereich Aquaponik am IUNR
Eine engagierte Workshopleitung plus motivierte Kursteilnehmende ergeben: eine spannende Entdeckungsreise! Im Workshop Aquaponic umfasste diese die Stationen von der Anlagenplanung über die biologischen Prozesse bis zu den wirtschaftlichen Aspekten.
06.07.23
Unsere Fische in der Kreislaufanlage: Wägen der Fische
Kamera läuft! Jetzt ist in den Becken Action angesagt!
11.05.23
Clip zu unseren Fischen – Teil 1: Ankunft
Die neuen Fische sind angekommen – das ist angewandte Forschung in den Aquakulturanlagen!
09.03.23
Lachgasemissionen in der Algenkultivierung
Entweichen aus Mikroalgenkulturen schädliche Klimagase? Die weltweite Mikroalgenproduktion nimmt stetig zu, über deren Umweltauswirkungen ist jedoch wenig bekannt. Deshalb setzte Jonas Windisch, Masterstudent Umwelt und Natürliche Ressourcen, in…
Keine Veranstaltungen verfügbar.