Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Forschungsgruppe Nachhaltigkeitskommunikation und Umweltbildung

Erfahren Sie hier mehr über unsere praxisorientierte Forschung zur Nachhaltigkeitstransformation und gestalten Sie zusammen mit uns eine lebenswerte Zukunft!

Über uns

Um eine nachhaltige Entwicklung erreichen zu können, genügen ökologische und technische Lösungen nicht. Wir von der Forschungsgruppe Nachhaltigkeitskommunikation und Umweltbildung wollen die relevanten Hebel für Veränderungen zu entdecken und dadurch die Menschen aktivieren. Gleichzeitig identifizieren wir Hindernisse und Treiber, die einem nachhaltigen Handeln im Wege stehen. Unsere interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht es uns, innovative Bildungsansätze, kreative Kommunikationsstrategien und inspirierende künstlerische Zugänge mit fundierter Verhaltenspsychologie und präziser Wirkungsorientierung zu kombinieren.

Forschungsschwerpunkte und Kompetenzen

Studium

In den Unterrichtsmodulen unserer Forschungsgruppe lernen Sie

  • wie Sie Umwelt, Klima- oder Nachhaltigkeitsthemen wirkungsorientiert kommunizieren können
  • wie Menschen über den Weg der Bildung zu einem respektvolleren Umgang mit der Umwelt befähigt werden können
  • wie sie ihr im Studium gesammeltes Wissen effektiv und für ein grosses Publikum verständlich in Szene setzen können
  • wie ein auf die Auftraggebenden massgeschneidertes Beratungsprodukt entwickelt werden kann
  • wie eine Nachhaltigkeitstransformation gelingen und was die Wissenschaft dazu beitragen kann
  • eine Umweltmediation erfolgreich durchzuführen
  • neue Ansätze zur Verhaltensänderung einzusetzen

     

News