Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Hören Sie sich den ersten Podcast der EFSA an, bei dem Wissenschaft auf der Speisekarte steht

Ist es sicher, Insekten zu essen? Wie viele Tassen Kaffee kann ich an einem Tag trinken? Wie hilft uns die Wissenschaft bei der Verbesserung des Wohlergehens von Tieren? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die die EFSA in Ihrer neuen Podcast-Reihe «Science on the menu» (Wissenschaft auf der Speisekarte) diskutiert.

Setzen Sie sich an den Tisch der EFSA und erkunden Sie die Wissenschaft, die hinter der Bewertung von Risiken vom Erzeuger bis zum Verbraucher steht. Es erwarten Sie unterhaltsame Gespräche mit Wissenschaftlern, die dazu beitragen, dass Lebensmittel in der EU sicher sind, und unerwartete Einblicke in unser Verhältnis zu unseren Lebensmitteln.

«Der Podcast ´Wissenschaft auf der Speisekarte´ gibt die Gelegenheit, direkt mit den Bürgern darüber zu sprechen, wie wir die hohen Standards der Lebensmittelsicherheit erreichen, die wir alle in der Europäischen Union geniessen, Geschichten von Wissenschaftlern zu hören und unsere Leidenschaft für sichere und nahrhafte Lebensmittel zu teilen,» so Barbara Gallani, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Partnerschaften der EFSA.

In der ersten Folge werden die Hauptbedenken der Europäer beim Einkauf von Lebensmitteln erörtert sowie weitere Erkenntnisse aus der Eurobarometer-Umfrage 2022 zur Lebensmittelsicherheit in der EU. In den folgenden Episoden wird ein genauerer Blick auf lebensmittelbedingte Krankheiten, Insekten als neuartige Lebensmittel und das Wohlergehen von Tieren beim Transport geworfen.

EFSA - European Food Safety Authority