Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Essbare Insekten: die Wissenschaft der Bewertungen neuartiger Lebensmittel

Die wissenschaftlichen Gutachten der EFSA vom 13.01.2021 zu Anträgen auf Zulassung neuartiger Lebensmittel umfassen die erste abgeschlossene Bewertung eines vorgeschlagenen, aus Insekten gewonnenen Lebensmittels. Die Sicherheitsbewertungen sind ein notwendiger Schritt bei der Regulierung neuartiger Lebensmittel.

Seit dem Inkrafttreten der Verordnung über neuartige Lebensmittel am 1. Januar 2018 geht bei der EFSA eine grosse Zahl von Anträgen ein, die eine Vielzahl neuartiger und herkömmlicher Lebensmittelquellen abdecken. Dazu zählt neben pflanzlichen Erzeugnissen, Lebensmitteln auf Algenbasis sowie nicht einheimischen Früchten auch eine Reihe essbarer Insektensorten.

Ermolaos Ververis, Chemiker und Lebensmittelwissenschaftler bei der EFSA, koordinierte das erste angenommene Gutachten zu Insekten als neuartiges Lebensmittel. Er erklärte: «Insekten sind komplexe Organismen, was die Charakterisierung der Zusammensetzung von aus Insekten gewonnenen Lebensmitteln zu einer Herausforderung macht. Entscheidend ist das Verständnis ihrer Mikrobiologie, wenn man bedenkt, dass das ganze Insekt verzehrt wird.»

Verschiedene aus Insekten gewonnene Lebensmittel werden häufig als Proteinquelle für die Ernährung beworben.

«Zubereitungen aus Insekten können einen hohen Proteingehalt aufweisen, obwohl der tatsächliche Proteingehalt überschätzt werden kann, wenn der Stoff Chitin, ein wesentlicher Bestandteil des Exoskeletts von Insekten, enthalten ist. Da viele Lebensmittelallergien mit Proteinen in Verbindung stehen, prüfen wir vor allem, ob der Verzehr von Insekten allergische Reaktionen auslösen könnte. Diese können durch die Empfindlichkeit einer Person gegenüber Insektenproteinen, eine Kreuzreaktion mit anderen Allergenen oder durch Restallergene aus Insektenfuttermitteln, z. B. Gluten, verursacht werden.

Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, weil die Qualität und die Verfügbarkeit der Daten variieren und es eine große Vielfalt von Insektenarten gibt.»

Dazu kommen nichtwissenschaftliche Gründe, welche die Arbeit zu neuartigen Lebensmitteln zu einer Herausforderung machen.

EFSA - European Food Safety Authority​​​​​​​

Safety of dried yellow mealworm (Tenebrio molitor larva) as a novel food pursuant to Regulation (EU) 2015/2283