Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

DE: Kein Mykotoxinproblem – Patulin in Kernobstprodukten

Das CVUA Sigmaringen untersuchte seit 2016 insgesamt 655 Proben Kernobsterzeugnisse wie Apfelmus, Obstzubereitungen für Säuglinge und Kleinkinder und vor allem Kernobstsäfte auf Schimmelpilzgifte (Mykotoxine) wie Patulin. Beim Großteil der Proben lagen die Patulingehalte unterhalb der Bestimmungsgrenze. Lediglich 7 Saftproben mussten wegen Überschreitung der Höchstgehalte für Patulin in den letzten siebeneinhalb Jahren beanstandet werden.

Eine erfrischende Schorle mit Apfel- oder Birnensaft an einem heißen Sommertag, Obstbrei für Kleinkinder und Säuglinge oder Pfannkuchen mit Apfelmus – alle enthalten Lebensmittel aus Kernobst wie Apfel oder Birne. Damit die Verbraucherinnen und Verbraucher hier guten Gewissens zugreifen können, untersucht das CVUA Sigmaringen regelmäßig Lebensmittel, die die Kernobstsorten Apfel, Birne oder Quitte enthalten, auf Mykotoxine wie Patulin.

Baden-Württemberg: Die Untersuchungsämter für Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit