D: Jahresbericht zum Mehrjährigen Nationalen Kontrollplan (MNKP) - Daten zur Lebensmittelüberwachung 2020
Mit dem Inkrafttreten der Kontrollverordnung (EU) 2017/625 (OCR) wurden die Inhalte der Jahresberichte für alle Mitgliedstaaten harmonisiert und deren Aufbau durch die Musterformulare gemäss Durchführungsverordnung (EU) 2019/723 vereinheitlicht. Für das Jahr 2020 wurde der Jahresbericht der Bundesrepublik Deutschland entsprechend angepasst. Bedingt durch die geänderte Schwerpunktsetzung und inhaltliche Ausrichtung unterscheiden sich die Abfrageformate der OCR von den bisher in Deutschland durchgeführten Abfragen. Der Vergleich mit den Ergebnissen der Vorjahre ist daher für das Jahr 2020 nicht möglich.
Nachfolgend sind exemplarisch die wichtigsten Kontrolldaten für die amtliche Lebensmittelüberwachung zusammengefasst:
Bei den insgesamt 1.127.474 registrierten Betrieben, die im Jahr 2020 in der Produktion, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Lebensmitteln tätig waren, erfolgten 572.137 amtliche Kontrollen in 362.085 Betrieben, bei denen 106.591 Verstösse festgestellt wurden.
Bei den insgesamt 9.808 zugelassenen Betrieben, die im Jahr 2020 Lebensmittel tierischen Ursprungs herstellten und für die eine Zulassungspflicht gilt, erfolgten 34.408 amtliche Kontrollen in 6.803 Betrieben, bei denen 2.537 Verstösse festgestellt wurden.
Bei Erzeugnissen/Waren wurden im Jahr 2020 insgesamt 596.993 amtliche Kontrollen durchgeführt, wobei die meisten Kontrollen auf Fleisch, Fleischzubereitungen (z. B. Hackfleisch) und Fleischerzeugnissen mit insgesamt 132.126 Kontrollen entfielen. Getränke wurden insgesamt 89.445-mal und Obst und Gemüse 87.932-mal kontrolliert. Insgesamt wurden 6.217 Verstösse festgestellt.
Der Jahresbericht, der sämtliche kontrollierten Bereiche der OCR gemäss den jeweils geltenden horizontalen Rechtsvorschriften aufführt, ist unter dem nachfolgenden Link abrufbar: https://www.bvl.bund.de/mnkp
BVL - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (D)