Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Life Sciences und
Facility Management

Briefing Letter des BLV: Rapid assessment SARS-CoV-2 und Lebensmittel

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat am 11.05.2021 einen Briefing Letter mit einer kurzen Risikobewertung zur Übertragung von SARS-CoV-2 via Lebensmittel publiziert.

Zusammenfassung des Briefing Letter:

  • Der Hauptübertragungsweg für SARS-CoV-2 ist die respiratorische Aufnahme virushaltiger Partikel, die beim Atmen, Husten, Sprechen, Singen und Niesen einer infizierten Person entstehen.
  • Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass das Virus durch Lebensmittel oder Verpackungen übertragen wird.
  • Es besteht jedoch die theoretische Möglichkeit, dass sich das Virus auf fäkal-oralem Weg oder über Sekrete verbreitet; eine infizierte Person könnte also im Prinzip das Virus bei der Zubereitung auf das Lebensmittel übertragen.
  • Daher ist es wichtig, Massnahmen zu ergreifen, um potenzielle Ausscheider vom Umgang mit Lebensmitteln fernzuhalten und strenge Hygienemassnahmen anzuwenden, wie dies auch bei allen anderen Erregern der Fall ist, die auf fäkal-oralem Weg übertragen werden.
  • Es wird empfohlen, die üblichen Hygieneregeln zu befolgen (siehe sichergenissen.ch)

BLV - Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Briefing Letter vom 11.05.2021: SARS-CoV-2 und Lebensmittel Datum (pdf)