Briefing Letter des BLV: Escherichia coli ST131
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat am 28.09.2021 einen Briefing Letter bezüglich Escherichia coli ST131 publiziert.
Zusammenfassung des Briefing Letter:
- Escherichia coli (E.coli) ST131 ist der vorherrschende Sequenztyp unter den Isolaten von extraintestinalen, pathogenen E. coli.
- ST131 verursacht weltweit, ambulant und in Spitälern erworbene, Harnwegsinfektionen und Bakteriämien und wird aufgrund seiner Antibiotika-Multiresistenz als potenziell ernsthaftes Problem betrachtet. Besonders anfällig für eine Bakteriämie sind ältere Menschen und Menschen mit einer Vorerkrankung.
- Eine 2018 publizierte Studie identifizierte insbesondere die Untergruppe ST131-H22. Diese wurde weltweit in Geflügelpopulationen festgestellt; deren Fleisch kann damit zur Exposition dieses Klons beim Menschen beitragen.
- Das Risiko an ST131, nach Genuss von Lebensmitteln zu erkranken, wurde als «mittel» für Poulet, anderes Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte und «tief» für Rind, Kalb, Schwein und weitere Lebensmittel bewertet.
- Die Entwicklung der Antibiotikaresistenzen, die Übertragung derselben auf normalerweise harmlose Stämme, das Aufkommen neuer Klone (z. B. ST1183) und die Alterung der Bevölkerung könnten die Auswirkung von E. coli ST131 auf die Lebensmittelsicherheit beeinflussen.
BLV - Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Briefing Letter vom 28.09.2021: Escherichia coli ST131 (pdf)