BLV bewilligt Lilienknollen als Lebensmittel
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat die Lilienknolle (Lilium davidii) als neuartiges, traditionelles Lebensmittel in die entsprechende Verordnung aufgenommen.
2019 wurde dem BLV wurde eine Dokumentation zur Einstufung des Novel Food-Status von Lilium davidii (Lilienknolle) als neuartiges traditionelles Lebensmittel eingereicht, wie das Bundesamt in einer Mitteilung schreibt. Es handle sich dabei um die Knolle der Pflanze L. davidii, welche in China schon seit vielen Jahren angebaut und verzehrt werde.
Für den menschlichen Konsum würden hauptsächlich die Varietäten Lilium davidii var unicolor und Lilium davidii var davidii angepflanzt. Der sichere Verzehr als Lebensmittel über mindestens die letzten 25 Jahren in einem Drittland (China) sei vom Gesuchsteller nachgewiesen worden. Jetzt hat das BLV die Lilienknollen als neuartiges, traditionelles Lebensmittel bewilligt.
LID - Landwirtschaftlicher Informationsdienst
Allgemeinverfügung des BLV über die Bewilligung zum Inverkehrbringen von Lilium davidii L.