Fachstelle Industrielle Chemie und Verfahren

«Ich bin immer wieder beeindruckt, welche fantastischen Möglichkeiten sich durch die Zusammenarbeit mit Industriepartnern für beide Seiten eröffnen.»
Prof. Dr. Achim Ecker
Leiter Fachstelle Industrielle Chemie
Kernkompetenz der Fachstelle Industrielle Chemie und Verfahren ist die Entwicklung und ganzheitliche Optimierung von chemischen Verfahren und industriellen Herstellungsprozessen. Unsere Stärke liegt dabei in der Kombination verschiedener Methoden wie z.B. Prozessanalytik, Chemometrie, Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik und kontinuierliche Reaktionsführung. Über die technische Machbarkeit hinaus legen wir Wert auf die Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Faktoren.
In Projekten unterschiedlichen Umfangs unterstützen wir damit KMUs oder multinationale Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Erfahren Sie mehr über unsere angewandte Forschung und Entwicklung.
Fachgruppe Industrielle Chemie
Fachgruppe Chemieingenieurwesen
Eine weitere Kernkompetenz der Fachstelle Industrielle Chemie und Verfahren umfasst die chemische Grundausbildung (Chemical Education) mit mehreren ausgewiesenen Experten.
Das könnte Sie auch interessieren
Studium
Unserer Bachelor- und Masterstudiengänge in Chemie und Biotechnologie bieten ein zukunftsorientiertes Bildungsprogramm.
Masterarbeiten
Die Beantwortung expliziter Fragen führt zu konkreten Lösungen mit Relevanz für Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Forschung
Interessieren Sie sich für unsere breite Forschungstätigkeit? Erfahren Sie mehr über besonders spannende Projekte.
Studium
Masterarbeiten
Forschung
Unserer Bachelor- und Masterstudiengänge in Chemie und Biotechnologie bieten ein zukunftsorientiertes Bildungsprogramm.
Die Beantwortung expliziter Fragen führt zu konkreten Lösungen mit Relevanz für Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft.
Interessieren Sie sich für unsere breite Forschungstätigkeit? Erfahren Sie mehr über besonders spannende Projekte.