Weiterbildung Physiotherapie
Das Weiterbildungsangebot des Instituts für Physiotherapie umfasst Master of Advanced Studies (MAS), Diploma of Advanced Studies (DAS) sowie diverse Certificates of Advanced Studies (CAS) und Weiterbildungskurse (WBK).
Informieren Sie sich vor Ort zu unseren aktuellen Weiterbildungen. Besuchen Sie eine unserer nächsten Infoveranstaltungen und erhalten Sie aus erster Hand einen Eindruck von unserem vielseitigen Angebot.
MAS Physiotherapie

«Der MAS Interprofessionelles Schmerzmanagement richtet sich an alle Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen, die ihre fachspezifischen und interprofessionellen Kenntnisse und Kompetenzen in der Analyse und Behandlung von Personen mit komplexen Schmerzzuständen vertiefen möchten.»
Silvia Careddu, MSc PT, OMT svomp®, Leiterin MAS Interprofessionelles Schmerzmanagement
DAS Physiotherapie
CAS Physiotherapie
-
16.08.25
CAS Stroke - Fokus Therapie plus
-
29.08.25
CAS Handtherapie
-
19.09.25
CAS Hippotherapie plus
-
19.09.25
CAS Hippotherapie Kinder
-
19.09.25
CAS Hippotherapie Erwachsene
-
24.09.25
CAS Klinische Expertise in Geriatrischer Physiotherapie
-
26.09.25
CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie
-
09.10.25
CAS Schmerz Basic
-
17.10.25
CAS Betriebliche Ergonomie
-
03.02.26
CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie
-
12.02.26
CAS Klinische Expertise in Muskuloskelettaler Physiotherapie
-
11.05.26
CAS Chronic / Palliative Care
-
26.08.26
CAS Vertiefung in Akutstationärer Physiotherapie
-
09.02.27
CAS Sportphysiotherapie
-
17.02.27
CAS Vertiefung in Muskuloskelettaler Physiotherapie
-
17.02.27
CAS Spezialbereiche in Pädiatrischer Physiotherapie
-
laufend
CAS Geschäftsführung von Praxen
-
laufend
CAS Gesundheitswissenschaften und Professional Leadership
-
laufend
CAS Klinische Fachspezialist:innen proficient
-
laufend
CAS Praxisbegleitung in Gesundheitsberufen
-
laufend
CAS Schmerz Advanced
-
laufend
CAS Family Systems Care
-
laufend
CAS Beratung und Edukation
-
auf Anfrage
CAS Suizidprävention

«Physiotherapeut:innen profitieren bei ihrer Tätigkeit im Bereich Chronic und Palliative Care von der Vernetzung mit anderen Disziplinen. Sie benötigen dafür fundierte Kenntnisse in Patientenedukation und Gesundheitsförderung, zu unterschiedlichen Versorgungsmodellen sowie über die Zusammenarbeit im interprofessionellen Setting.»
Emiel Eijwoudt, MSc PT, Leiter CAS Chronic / Palliative Care
WBK Physiotherapie
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
-
03.05.27
Assessments in der Geriatrie-Physiotherapie
-
21.05.27
Klinische Medizin in der Physiotherapie
-
28.05.27
Menschen mit MS - Ansätze zur professionellen Behandlung
-
14.06.27
Physiotherapie bei Long Covid und Post-Akuten-Infektionssyndromen
-
25.06.27
Trainierbarkeit im Alter
-
25.06.27
Dysphagie - einem verkannten Risiko mit Kompetenz begegnen
-
laufend
Krankheitsmanagement in der pädiatrischen Psychiatrie und Psychosomatik
-
laufend
Praxistransfer MAS Muskuloskelettale Physiotherapie
-
laufend
Management von komplexen Situationen in der Pädiatrie
-
laufend
Umgang mit seltenen Erkrankungen in der Pädiatrie
-
auf Anfrage
Apraxie-Leitfaden
-
auf Anfrage
Betriebliche Ergonomie - repetitive Tätigkeiten und Arbeitsgestaltung
-
auf Anfrage
Betriebliche Ergonomie - sitzende Tätigkeiten
-
auf Anfrage
Betriebliche Ergonomie - stehende Tätigkeiten und Arbeitsorganisation
-
auf Anfrage
Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf
-
auf Anfrage
Functional Strength Measure (FSM) - Kraftmessung bei Kindern
-
auf Anfrage
Pädiatrie - Schwerpunkt Säuglinge
-
auf Anfrage
Stroke Unit: Wissen und Handeln
-
auf Anfrage
Tendopathien
-
auf Anfrage
Vertiefung Kiefer- und Gesichtsschmerzen
-
auf Anfrage
Vertiefung Neuropathien und komplexe Schmerzphänomene
-
auf Anfrage
Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz
-
auf Anfrage
In Interaktion mit Kindern und Jugendlichen
-
auf Anfrage
Krankheitsmanagement bei Kindern und Jugendlichen
-
auf Anfrage
Chronischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
-
auf Anfrage
Vertiefung Kopfschmerzen und Schwindel
-
auf Anfrage
Angst und Sucht
-
auf Anfrage
Modul 1 Grundlagen der Suizidprävention
-
auf Anfrage
Modul 2 Vertiefung der Suizidprävention
Neben den oben aufgeführten Weiterbildungskursen, CAS und MAS führt das Institut für Physiotherapie zudem regelmässig Tagungen und Symposien zu diversen Spezialthemen durch:
Weiterbildungsbroschüre Physiotherapie
Das könnte Sie auch interessieren
Infoveranstaltungen
Infoveranstaltungen zu den Weiterbildungsangeboten auf einen Blick.
Broschüren Weiterbildung
Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung im Gesundheitsbereich?
Infoveranstaltungen
Broschüren Weiterbildung
Campus
Infoveranstaltungen zu den Weiterbildungsangeboten auf einen Blick.
Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung im Gesundheitsbereich?
Der Campus des Departements Gesundheit auf einen Blick.