Praxispartner Gesundheitsförderung und Prävention
Die Zusammenarbeit mit der Praxis ist während des gesamten Studiums ein elementarer Bestandteil des Bachelorstudiengangs.
Die folgende Auswahl zeigt in alphabetischer Reihenfolge Institutionen und Organisationen, welche zu unseren Praxispartner:innen gehören (keine abschliessende Liste). Sie sind wichtige Partner:innen in der praktischen Ausbildung der Studierenden und stellen entsprechende Lernfelder zur Verfügung. Dabei leisten sie richtungsweisende Arbeit in der Etablierung der noch jungen Profession des:der Gesundheitsförders:in.
Unsere Praxispartner
Die folgende Auswahl zeigt die Vielfalt der Institutionen, die uns im Bereich der Praxisausbildung unterstützen.

Aids-Hilfe Schweiz 
Akzent 
Am Steuer Nie 
Arbeitssicherheit Schweiz 
Amt für Gesundheit Kanton Zug 
Amt für Gesundheitsvorsorge Kanton St.Gallen, ZEPRA 
AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. 
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz 
AXA 
Blaues Kreuz Graubünden 
Careum 
Cevi Schweiz 
Dachverband Budgetberatung Schweiz 
DHD LL 
Diako: Ev. Diakonie-Krankenhaus Bremen 
Fachhochschule Nordwestschweiz 
Fachstelle für Suchtprävention Berlin 
fit4future-foundation 
gesundheit schwyz 
Gesundheitsförderung und Integration, Kanton Nidwalden 
Gesundheitsförderung Schweiz 
Gesundheitsförderung Uri 
Glashüttner Unternehmensberatung 
Gorilla Schweiz 
HOCH Health Ostschweiz Kantonsspital St.Gallen 
Iaculis GmbH 
Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung 
Isla Victoria, Beratungsstelle für Sexarbeitende. Ein Angebot von Solidara Zürich 
Kanton Obwalden 
Kanton St. Gallen, Koordinationsstelle Häusliche Gewalt und Menschenhandel 
Kanton Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung 
Kantonsspital Graubünden 
Kantonsspital Winterthur 
Kliniken Valens 
Krebsliga Bern 
Krebsliga Schweiz 
Krebsliga Zentralschweiz 
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik 
lifetime health 
Lungenliga Aargau 
Lungenliga Ost 
Lungenliga Zentralschweiz 
Nestle 
PHS - Public Health Services 
Plusminus Budget- und Schuldenberatung Basel 
Preventica 
Pro Senectute Schweiz 
RoadCross Schweiz 
samowar, Suchtpräventionsstelle Bezirk Horgen 
samowar, Suchtpräventionsstelle Bezirk Meilen 
Schuldenprävention Stadt Zürich 
Schweizerisches Rotes Kreuz 
Sexuelle Gesundheit Aargau 
Spitäler Schaffhausen 
Stadt Kloten 
Stadt Winterthur 
Stadt Winterthur, Alter und Pflege 
Stadt Winterthur, Prävention und Frühintervention 
Stadt Winterthur, Schulärztlicher Dienst 
Stadtspital Zürich 
Stiftung Pro Mente Sana 
Sucht Schweiz 
Suchthilfe Ost, Olten 
Suchtprävention Aargau 
Suchtprävention Andelfingen 
Suchtprävention Zürcher Oberland 
Suchtpräventionsstelle Bezirke Affoltern und Dietikon 
Suchtpräventionsstelle Stadt Zürich 
SWICA Gesundheitsorganisation 
Swiss Academy of Fitness & Sports 
Technische Hochschule Mittelhessen (THM) 
Universität Zürich 
Verein zischtig.ch 
Zürcher Fachstelle zur Prävention des Suchtmittelmissbrauchs
Sind Sie interessiert als Praxispartner mitzuwirken?
Das könnte Sie auch interessieren
Bachelor in Gesundheitsförderung und Prävention
Alle Informationen zum Bachelor of Science (BSc) in Gesundheitsförderung und Prävention.
Weiterbildung Public Health
Das Weiterbildungsangebot des Instituts für Public Health
Bachelor in Gesundheitsförderung und Prävention
Weiterbildung Public Health
Alle Informationen zum Bachelor of Science (BSc) in Gesundheitsförderung und Prävention.
Das Weiterbildungsangebot des Instituts für Public Health