Tagungen & Symposien
Das Institut für Pflege organisiert regelmässig Symposien, Fachtagungen und andere Fachveranstaltungen. Unsere Anlässe bieten eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Berufsleuten, Forschenden, Dozierenden und Studierenden. Erfahrene Fachexpert:innen beleuchten aktuelle Herausforderungen aus der klinischen Praxis, teilen ihr Wissen und laden zur Diskussion ein. Ziel ist es, Impulse für die Weiterentwicklung der Pflegepraxis und -forschung zu geben.
Übersicht Veranstaltungen 2025
Symposium Akutgeriatrie
Das Symposium fokussiert das Thema No-Gos in der Akutgeriatrie – wir machen es besser! Mittwoch 22. Oktober 2025
Thematisiert werden zentrale Herausforderungen der Akutgeriatrie, insbesondere die Vermeidung von Fehlversorgung älterer Menschen, und präsentiert praxisnahe Lösungsansätze in der Pflege. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Kantonsspital Winterthur KSW durchgeführt und findet am KSW statt.
Symposium Family Systems Care
Am Symposium diskutieren nationale und internationale Referent:innen aktuelle Entwicklungen in Family Systems Care. Freitag 14. November 2025
In der „Family Systems Care Unit“ des Departements Gesundheit wird seit fünf Jahren ein innovativer Ansatz gelebt, gelehrt und weiterentwickelt, der Familien in belastenden Lebenssituationen ganzheitlich unterstützt. Das Symposium gibt Einblick in diese wegweisende Arbeit und bringt Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um Erfahrungen und Erkenntnisse zur familiensystemischen Gesundheitsversorgung zu teilen
APN Symposium
Das über zehn Jahre jährlich durchgeführte APN Symposium setzte sich zum Ziel, die Diskussion über den Einsatz von Pflegefachpersonen mit erweiterter Praxistätigkeit (Advanced Practice Nurses APN) zu führen.
Seit 2021 findet das Symposium in einem interprofessionellen Kontext statt. Gemeinsam diskutieren verschiedene Professionen wie Gesundheitsfachpersonen in Advanced Practice Rollen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen und die Veränderungen im Gesundheitswesen gestalten können.
Publikationen und Forum Pflege
Aktuelle und zukunftsrelevante Themen der professionellen Pflege im Schweizer Gesundheitswesen werden aus Hochschulperspektive beleuchtet und in fundierten Beiträgen veröffentlicht.
Das Forum Pflege bietet ergänzend eine Diskussionsplattform für Pflegefachpersonen, Studierende, Lehrende, Entscheidungsträger:innen und die interessierte Öffentlichkeit – und fördert so den Dialog über zentrale Fragen der Pflege.