Tag der Bachelorarbeiten
Am Tag der Bachelorarbeiten stellen unsere Studierenden ihre Abschlussarbeiten gemeinsam vor.
27. Juni 2025
Wir freuen uns sehr, Sie zum Tag der Bachelorarbeiten vom Freitag, 27. Juni 2025 einladen zu können, um gemeinsam mit Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Bachelorarbeiten der diesjährigen Absolvierenden zu erhalten.
Die Absolvierenden der fünf Studiengänge Ergotherapie, Gesundheitsförderung und Prävention, Hebamme, Pflege und Physiotherapie des ZHAW Departements Gesundheit stellen an diesem Tag ihre Bachelorarbeiten in unterschiedlicher Form vor. Die Arbeiten sind das Ergebnis von grossem, mehrmonatigem Engagement und behandeln eine spezifische Fragestellung aus dem Fachbereich Gesundheit. Dabei vertiefen sich die Studierenden in ein berufsrelevantes Thema und eignen sich umfangreiches Knowhow an.
Bereits zum neunten Mal bieten wir unseren Studierenden mit diesem Anlass einePlattform, ihre Leistungen auch nach aussen zupräsentieren und ihre Erkenntnisse mit anderen zu teilen. Ganz nach dem Motto: Wenn wir Wissen teilen, haben alle mehr davon.
- Einladung und Detailliertes Programm (folgt)
Programm
- 8.30 – 16.30 Uhr
Poster-Ausstellung der Bachelorarbeiten
BSc Ergotherapie, BSc Gesundheitsförderung und Prävention, BSc Hebamme, BSc Pflege, BSc Physiotherapie - 08.30 Uhr
Präsentationen Bachelorarbeiten - 10.00 Uhr
Präsentationen Bachelorarbeiten - 11.15 Uhr
Science Slam
Moderation Kilian Ziegler (Schweizer Meister im Poetry Slam 2018) - 13.00 Uhr
Präsentationen Bachelorarbeiten - 14.30 Uhr
Präsentationen Bachelorarbeiten - 16.00 Uhr
Würdigung der besten Bachelorarbeiten durch die Berufs- und Fachverbände
BSc Ergotherapie, BSc Gesundheitsförderung und Prävention, BSc Hebamme, BSc Pflege, BSc Physiotherapie - Anschliessend Apéro
Der Tag der Bachelorarbeiten findet am ZHAW Departement Gesundheit, im «Haus Adeline Favre» (Katharina-Sulzer-Platz 9, Winterthur), statt. In den Präsentations-Slots von jeweils 45 Minuten werden drei bis vier Bachelorarbeiten zu einem ähnlichen Thema in verschiedenen Formaten vorgestellt und diskutiert.
Als Abschluss des Tages findet um 16.00 Uhr die Prämierung der besten Bachelorarbeiten durch die Berufs- und Fachverbände statt. Die Teilnahme am Anlass ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig.
Den detaillierten Präsentationsplan finden Sie einige Tage vor der Veranstaltung auf dieser Webseite.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag!
Tag der Bachelorarbeiten 2024
Kurz vor Semesterende fand am 28. Juni 2024 der Tag der Bachelorarbeiten am ZHAW-Departement Gesundheit statt. Rund 500 Bachelorstudierende stellten ihre Arbeiten aus den Bereichen Physio- und Ergotherapie, Pflege, Hebamme sowie Gesundheitsförderung und Prävention vor. Über 500 Personen aus der ganzen Schweiz besuchten den Anlass und verfolgten während des ganzen Tages die verschiedenen Präsentationen der 253 Bachelorarbeiten.

Tag der Bachelorarbeiten 2023
Kurz vor Semesterende fand am 30. Juni 2023 der Tag der Bachelorarbeiten am ZHAW-Departement Gesundheit statt. Rund 500 Bachelorstudierende stellten ihre Arbeiten aus den Bereichen Physio- und Ergotherapie, Pflege, Hebamme sowie Gesundheitsförderung und Prävention vor. Über 500 Personen aus der ganzen Schweiz besuchten den Anlass und verfolgten während des ganzen Tages die verschiedenen Präsentationen der 275 Bachelorarbeiten.
Neben Postervorträgen und Roundtable-Gesprächen wurden einige Bachelorarbeiten auch in einem fünfminütigen Science-Slam-Beitrag präsentiert. Als besten Slam kürte das Publikum den Beitrag von Dana Ferigutti und Eva Stillhart, beide Studierende im Bachelorstudiengang für Ergotherapie, mit dem Titel «Wenn (Sprach)Kulturen aufeinandertreffen».

Tag der Bachelorarbeiten 2022
Knapp 400 angehende Health Professionals mit besten Berufsaussichten präsentierten vor mehr als 500 Interessierten aus anderen Studienjahrgängen und Praktikumsinstitutionen, aber auch vor ihren Eltern und Bekannten ihre Abschlussarbeiten im Kurzformat. Ein bisweilen komplexes und trockenes Thema in einem fünfminütigen Postervortrag oder einem Roundtable-Gespräch zu erklären, ist eine Herausforderung. Ein echtes Kunststück ist es, seine Abschlussarbeit in einen Science-Slam-Beitrag zu verpacken. Am besten gelungen ist das Iris Steinmann, Studentin im Bachelorstudiengang für Physiotherapie. Im Stil einer beschlagenen Science-Slammerin balancierte sie geschickt zwischen Humor und Ernst des Lebens und führte das Publikum durch die Wirren ihrer Bachelorarbeit, die auch mit ihrem Vater zu tun hat.

Tag der Bachelorarbeiten 2021 (online)
Online, aber mindestens genauso interessant wie in den Vorjahren: Das war der Tag der Bachelorarbeiten 2021. Angehende Physio- und ErgotherapeutInnen, Pflegefachpersonen, GesundheitsförderInnen und Hebammen haben am Online-Anlass ihre vielfältigen Bachelorarbeiten vor einem grossen, virtuellen Publikum präsentiert. Am Ende der Veranstaltung wurden die besten Arbeiten der sechs Studiengänge von den Berufs- und Fachverbänden ausgezeichnet.
Tag der Bachelorarbeiten 2019
In Sciences Slams, Roundtable-Diskussionen, Vorträgen und Posterpräsentationen stellten rund 400 Bachelorabsolventinnen und -absolventen am Departement Gesundheit ihre Abschlussarbeiten vor. Am gut besuchten Anlass wurden auch die besten Arbeiten von den Berufsverbänden ausgezeichnet.

Tag der Bachelorarbeiten 2018
Mit dem Tag der Bachelorarbeiten boten wir unseren Studierenden der vier Studiengänge Ergotherapie, Hebamme, Pflege und Physiotherapie des ZHAW Departements Gesundheit am 29. Juni 2018 die Plattform, ihre Erkenntnisse aus der Abschlussarbeit mit anderen zu teilen. Es ist uns ein Anliegen, dass dieses Wissen vielfältig zur Verfügung gestellt wird. Die Studierenden sollen ihre Leistungen auch nach aussen präsentieren können. Die Gäste, Freunde und Familien sowie Dozierenden und Mitstudierenden konnten verschiedene PowerPoint-Präsentationen, Poster, Round Table-Gespräche und einen Science Slam besuchen und so vom Knowhow der Absolvierenden profitieren.

Tag der Bachelorarbeiten 2017
Zum zweiten Mal findet der Tag der Bachelorarbeiten statt. Die vielfältigen Themen wurden in unterschiedlichen Formaten präsentiert: PowerPoint, Poster, Round Table sowie Science Slam. Zahlreiche Gäste, Freunde und Familien sowie Dozierende und Mitstudierende sorgten währenddem ganzen Tag für eine gute Stimmung auf dem Campus an der Technikumstrasse.
Ausgewählte Bachelorarbeiten werden ab Herbst auf der Webseite der ZHAW-Bibliothek einsehbar sein.
Tag der Bachelorarbeiten 2016
Zum ersten Mal stellen mehr als 300 Ergotherapie-, Hebammen-, Pflege und Physiotherapie-Studierende in Parallelsessions ihre Bachelorarbeiten mit Postern, Präsentationen und an Round Tables gemeinsam an einem Tag vor.

Das könnte Sie auch interessieren
Bachelorarbeiten
Ausgewählte Bachelorarbeiten des Departements Gesundheit sind elektronisch verfügbar.
Studieren am Departement Gesundheit
Ein praxisbezogener Hochschulabschluss in den Gesundheitsberufen.
Bachelorarbeiten
Studieren am Departement Gesundheit
CampusTV
Ausgewählte Bachelorarbeiten des Departements Gesundheit sind elektronisch verfügbar.
Ein praxisbezogener Hochschulabschluss in den Gesundheitsberufen.
Filmberichte über Personen, Projekte und Events auf unserem Campus.