Praktikum Hebammen
Die Ausbildung in der Praxis ist ein wichtiger Bestandteil des Bachelorstudiengangs Hebamme.
Der Bachelorstudiengang Hebamme bereitet Studierende auf einen berufsqualifizierenden Abschluss vor, der ihnen ermöglicht, als Hebamme tätig zu sein und dabei die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft in ihre klinische Praxis einzubeziehen.
Während des Studiums werden drei Praktika von jeweils 12 bis 14 Wochen in verschiedenen Institutionen und Arbeitsfeldern absolviert. Nach dem 6. Semester folgen drei Praktika von insgesamt 10 Monaten (Zusatzmodul C) zur Erlangung der Berufsbefähigung.
Unsere Praxispartner

Flury Stiftung Schiers 
Geburtshaus Delphys 
Geburtshaus St.Gallen 
Geburtshaus Winterthur 
Geburtshaus Zürcher Oberland 
GZO Spital Wetzikon 
Härzchlopfä Hebamme GmbH 
Hebammengemeinschaft Winterthur 
Hebammenpraxis Erlen 
Hebammenpraxis Rapperswil GmbH 
Hebammenpraxis Weinfelden 
Hebammenpraxis Zürich 
Hirslanden Klinik Im Park 
Hirslanden Klinik Stephanshorn 
HOCH Health Ostschweiz Kantonsspital St.Gallen 
HOCH Health Ostschweiz Spital Linth 
HOCH Health Ostschweiz Spital Grabs 
HOCH Health Ostschweiz Spital Wil 
Kantonsspital Frauenfeld 
Kantonsspital Glarus 
Kantonsspital Graubünden 
Kantonsspital Münsterlingen 
Kantonsspital Winterthur 
Klinik Hirslanden 
Landeskrankenhaus Bludenz 
Landeskrankenhaus Bregenz 
Landeskrankenhaus Feldkirch 
Mütter- und Väterberatung, Stadt Zürich 
Mütter- und Väterberatung Winterthur 
Ostschweizer Kinderspital 
Philina GmbH 
Praxis Hebamme unterwegs GmbH 
Privatklinik Bethanien 
Regionalspital Surselva AG 
See-Spital 
Spital Affoltern 
Spital Bülach AG 
Spital Einsiedeln 
Spital Lachen 
Spital Limmattal 
Spital Männedorf 
Spital Thusis 
Spital Uster 
Spital Zollikerberg 
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland 
Spitäler Schaffhausen 
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, Spital Herisau 
Stadtspital Zürich 
Universitäts-Kinderspital Zürich 
Universitätsspital Zürich 
Zuger Kantonsspital
Das könnte Sie auch interessieren
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit.
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Weiterbildung Hebammen
Unsere Angebote bauen auf dem vorhandenen Wissen der Teilnehmenden auf und stehen in direktem Bezug zur Praxis.
Forschung Hebammen
Durch angewandte Forschung zu höherer Qualität in der Geburtshilfe und der Hebammenarbeit.
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
Weiterbildung Hebammen
Forschung Hebammen
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit.
Unsere Angebote bauen auf dem vorhandenen Wissen der Teilnehmenden auf und stehen in direktem Bezug zur Praxis.
Durch angewandte Forschung zu höherer Qualität in der Geburtshilfe und der Hebammenarbeit.