Projekte Ergotherapie
Im Vordergrund stehen Projekte, die Menschen mit eingeschränkter Handlungsfähigkeit mehr Selbstständigkeit und Partizipation in Selbstversorgung, Bildung, Arbeit, Freizeit und sozialem Leben ermöglichen.
Referenzprojekte
- Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Post-Covid-19-Erkrankungen
- Welchen Einfluss hat die Mobilität auf die Teilhabe und Gesundheit von Menschen mit Behinderungen?
- Anzahl und Struktur der Ergotherapie-Arbeitsplätze in der Schweiz
- Kinder mit Fluchterfahrung in der Schule befähigen
- Deep Learning zur Messung von Ausweichbewegungen des Arms nach einem Schlaganfall
- Inklusive Schule – Perspektiven von Kindern, Eltern und Fachpersonen
- Gleichberechtigte Mobilität dank ÖV-ergänzender Fahrdienste?
- Präventive Wohnraumanpassung: Autonomie und Partizipation für ältere Menschen mit chronischen Erkrankungen
- P4Play – europäisches Doktoratsprogramm zur Förderung des kindlichen Spiels
Projektdatenbank
Die Forschungsprojekte der Forschungsstelle Ergotherapie sind in chronologischer Reihenfolge nach Projektstartdatum aufgelistet. Spezifische Forschungsprojekte können auch mit der Suche gefunden werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Publikationen Ergotherapie
Alle Publikationen des Instituts für Ergotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Institut für Ergotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung in der Ergotherapie.
Publikationen Ergotherapie
Institut für Ergotherapie
Forschungsbericht
Alle Publikationen des Instituts für Ergotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung in der Ergotherapie.
Die Forschungsbroschüre zum Schwerpunkt «Gesundheit im Alter»