Symposium Muskuloskelettale Physiotherapie
Die Symposiumsreihe Muskuloskelettale Physiotherapie widmet sich aktuellen Trends in Therapie und Behandlung in diesem Fachbereich und gibt Einblicke in den neusten Stand der Wissenschaft.
Muskuloskelettale Beschwerden sind in der Gesellschaft sehr verbreitet. Das Institut für Physiotherapie der ZHAW ist schweizweit bekannt für die Vertiefung in Muskuloskelettaler Physiotherapie. So bietet der Master of Science Studiengang einen klinischen Schwerpunkt in Muskuloskelettaler Physiotherapie an. Das bestehende Weiterbildungsangebot umfasst einen Master of Advanced Studies (MAS), diverse Certificates of Advanced Studies (CAS) sowie zweitägige, praxisorientierte Weiterbildungskurse.
2010 fand das erste gemeinsame «Symposium Muskuloskelettale Physiotherapie» des Instituts für Physiotherapie und des Schweizerischer Verbands für Orthopädische Muskuloskelettale Physiotherapie (svomp®). zum Thema «Eine Frage der Beweglichkeit» statt. Seit 2013 wird dieses Symposium im zwei Jahres Rhythmus in Kooperation mit dem svomp angeboten. Weitere kleinere Symposien ergänzen das Programm.
Zu den Symposien werden jeweils namhafte Expert:innen aus dem In- und Ausland eingeladen, um über die neuesten Entwicklungen in der Forschung und aus der Praxis zu berichten und mit unseren Teilnehmenden zu diskutieren.
Rückblick Symposien
- 15. März 2025
Exercise is Medicine: Ist Training der einzige Schlüssel zum Erfolg? - 18. März 2023
Lendenwirbelsäule-Becken-Hüfte – nur komplex oder schon kompliziert? - 13. März 2021
Ganz schön nervig Brennpunkt Neuropathien - 16. März 2019
Manuelle Therapie Quo Vadis? - 18. März 2017
Wie treffsicher sind wir? - 14. März 2015
HWS - Handling, Wissenschaft, Spezialisierung - 2. März 2013
Messungen was bringt's? - 27. Februar 2010
Eine Frage der Beweglichkeit