Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Symposium Pädiatrie

Gesundheitliche Beeinträchtigungen betreffen nicht nur das Kind, sondern die ganze Familie. Wie können familienzentrierte Ansätze gestärkt und besser umgesetzt werden?

28. März 2026, 09.00 - 17.00 Uhr

Liebe Kolleg:innen 

Die Gesundheit eines Kindes betrifft immer die ganze Familie. Eltern, Geschwister und Angehörige sind Unterstützende und Mitbetroffene zugleich. Ein familienzentrierter Ansatz stärkt das gesamte Familiensystem – dennoch zeigen Studien, dass dieser noch nicht ausreichend umgesetzt wird. Viele Interventionen fokussieren primär auf das Kind, obwohl eine ganzheitliche Unterstützung allen zugutekommt, einschließlich der Gesundheitsfachpersonen.

Beim vierten gemeinsamen Symposium von physiopaed und der ZHAW beleuchten Expert:innen aus dem In- und Ausland dieses Thema in Vorträgen und interaktiven Parallelveranstaltungen. Den Abschluss bildet eine moderierte Diskussion mit betroffenen Familien.

Das Symposium Pädiatrie wird von einer vielseitigen Ausstellung mit Industriepartnern und Sponsoren begleitet, die Einblicke in innovative Produkte und Technologieentwicklungen bieten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Prof. Dr. Shirin Akhbari-Ziegler, MSc in Neurorehabilitation, Kinderphysiotherapeutin, Leiterin Bereich Pädiatrische Physiotherapie, ZHAW

Dr. Judith Graser, Kinderphysiotherapeutin, Präsidentin physiopaed

Marine Goedert, Kinderphysiotherapeutin, MScPT Pädiatrie, Ressort Weiterbildung physiopaed

Prof. Dr. Thomas Benz, MSc ETH, Physiotherapeut
Fachlicher Leiter Weiterbildung und Dienstleistung, Institut für Physiotherapie, ZHAW

Annika Stoffel, Ergotherapeutin, MSc
Leiterin Weiterbildung und Dienstleitung, Institut für Ergotherapie, ZHAW 

Tagungsmoderation

Am Veranstaltungstag führt Prof. Dr. Shirin Akbari Ziegler durch das Tagungsprogramm.

Hinweis zum Programm

Facts & Figures

Datum und Zeit

  • 28. März 2026, 9.00 - 17.00 Uhr

Kosten

  • Vollpreis: CHF 240.-
  • Mitarbeitende ZHAW, Mitglieder physiopaed, Alumni G: CHF 200.-
  • Studierende BSc Physiotherapie und Ergotherapie (alle FH's): CHF 150.-
  • Postregulär und Tageskasse (nach Anmeldeschluss): CHF 280.- (gilt für alle Kategorien)
  • Tagungsunterlagen sowie Lunch und Verpflegung in den Pausen sind im Preis inbegriffen.
  • Die Rechnung zum Symposium erhalten Sie in der Regel rund 3 Wochen vor dem Anlass. Bitte beachten Sie, dass die Rechnung in CHF ausgestellt wird.

Anmeldung

  • Anmeldeschluss: 1. März 2026
    Nach Anmeldeschluss, ab dem 2. März gilt nachfolgender Preis für alle Kategorien: CHF 280.- (postreguläre Preis).

Anerkennung

  • Für die Teilnahme am Symposium Pädiatrie werden 5 Weiterbildungspunkte von Physioswiss vergeben.
  • Das Symposium Pädiatrie kann als obligatorische Weiterbildungszeit für Ergotherapeut:innen angerechnet werden. In der Teilnahmebestätigung werden 5 Stunden ausgewiesen.

Zielgruppen

  • Physiotherapeut:innen
  • Ergotherapeut:innen
  • Weitere interessierte Berufsgruppen

Sprache

  • Referat und Parallelveranstaltung Deutsch und Englisch

Veranstaltungsort

Sponsoren

Das Symposium Pädiatrie, eine Veranstaltung des Instituts für Physiotherapie und des Instituts für Ergotherapie am Departement Gesundheit der ZHAW, wird finanziell und ideell von den folgenden Firmen unterstützt. Wir bedanken uns bei unseren Partnern für ihr Engagement und ihre freundliche Unterstützung ganz besonders!