Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Normale Entwicklung des Kindes

In diesem Kurs erlangen Sie theoretische Grundlagen zur normalen Entwicklung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Dazu lernen Sie, die Entwicklung der Kinder zu beobachten und die gewonnenen Erkenntnisse zu analysieren.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung, Normale Entwicklung des Kindes

Start:

18.05.2026

Dauer:

Kosten:

CHF 520.00

Durchführungsort: 

ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur  (Auf Google Maps anzeigen)

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

  • Ergotherapeut:innen
  • Physiotherapeut:innen

Ziele

Absolvent:innen

  • kennen die Grundlagen der sensomotorischen, spielerischen, sprachlichen, kognitiven und sozialen Entwicklung von Säuglingen sowie Kleinkindern bis hin zu Jugendlichen und können diese beschreiben.
  • interpretieren und analysieren die normale Entwicklung sowie deren Variationsvielfalt und erkennen deren Abweichungen.
  • verstehen die unterschiedlichen Lernphasen der motorischen Funktionen und können diese in der Praxis umsetzen.

Inhalt

  • normale Entwicklung: Pränatale Entwicklung, Entwicklung Säugling, Entwicklung Kleinkind bis Adoleszenz
  • Reifung, Entwicklung, Variabilität und Normvariation, Grenzsteine
  • Neurobiologie und neuronale Netzwerke
  • fundamentale und spezialisierte Phasen der motorischen Fähigkeiten
  • motorische Funktionen: Qualität, Quantität

Hinweis:
Dieser Kurs wird auch als Vorbereitung auf die CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie, Hippotherapie Kinder und Hippotherapie plus absolviert.

Methodik

Es kommen klassische und moderne Lernmethoden und -medien zum Einsatz, die einen bestmöglicher Wissenstransfer in die berufliche Praxis gewährleisten:
Referate, Videos, Diskussionen, Selbsterfahrung, Selbststudium. Der Fokus liegt auf der Vermittlung des theoretischen Fachwissens.

Mehr Details zur Durchführung

  • Kursdaten 2026: 
    18.05.2026
    19.05.2026
  • Kurszeiten: 09.15 - 16.30 Uhr
  • Angebotsrhythmus: Jährliche Durchführung

Beratung und Kontakt

Veranstalter

Dozierende

Dr. med. Ruth Etter
Florence Messerli
Silke Scheufele

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • Ergotherapeut:in FH/HF
  • Physiotherapeut:in FH/HF
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

Anmeldeinformationen

Die Unterrichtsunterlagen werden in elektronischer Form abgegeben und sind in den Kosten inbegriffen. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden.

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
18.05.2026 18.04.2026 Anmeldung

Downloads und Broschüre

Downloads

Links

Broschüre