Eingabe löschen

Hauptnavigation

Gesundheit

Betriebliche Ergonomie - Lasten hantieren

In diesem Kurs vermitteln wir Gesundheitsfachleuten vertieftes Fachwissen zu verschiedenen Assessments, Techniken und Hilfsmitteln für den Umgang mit schweren Lasten an Arbeitsplätzen in Produktion und Industrie.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung, Betriebliche Ergonomie - Lasten hantieren

Start:

04.05.2026

Dauer:

Kosten:

CHF 520.00

Durchführungsort: 

  • ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur  (Auf Google Maps anzeigen)
  • 1/2 Tag Unterricht externer Praxisort in der Region Zürich

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

  • Ergotherapeut:innen
  • Physiotherapeut:innen
  • Fachleute des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Weitere an betrieblicher Ergonomie interessierte Personen

Ziele

Die Teilnehmenden sind in der Lage,

  • Grundlagen zum Thema Lasten hantieren zu nennen.
  • die gebräuchlichsten Analyseverfahren zum manuellen Hantieren von Lasten anzuwenden.
  • spezifische Massnahmen zur Belastungsreduktion zu definieren und Anregungen für ein gesundes Verhalten zu vermitteln.
  • geeignete Instrumente für eine Betriebsumfrage zu wählen.

Inhalt

  • Grundlagen und Gesetzte zum Lasten hantieren
  • Verschiedene Analysemethoden
  • Einsatz von Hilfsmitteln
  • Arbeitstechniken und Einflussfaktoren
  • Betriebsumfragen
  • Projektevaluationen
  • Praxis-Reflexion

Anschlussmöglichkeiten
Dieser Kurs wird für das Modul Ergonomie in Industrie und Handwerk und CAS Betriebliche Ergonomie angerechnet.

Methodik

Referate, praktisches Arbeiten, Gruppenarbeiten, Diskussion, Videos, Anschauungsmaterial, Selbsterfahrung, Selbststudium

Gliederung Unterricht
Theorie:        ●●○○○ (theoretisches und wissenschaftliches Fachwissen)
Anwendung: ○○●●● (praktisches Fachwissen, Transfer, Verknüpfung)

Mehr Details zur Durchführung

  • Kursdaten 2026:
    04.05.2026
    05.05.2026
  • Unterrichtszeiten: 09:15 - 16:30/17.15 Uhr
  • Angebotsrhythmus: Alle zwei Jahre

Beratung und Kontakt

Veranstalter

Dozierende

Carolin Heitz
Dr. Alice Inauen Lehner

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • Ergotherapeut:in FH/HF
  • Physiotherapeut:in FH/HF
  • Berufsfachperson mit Berufsdiplom im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weitere Gesundheitsfachpersonen FH/HF
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

Anmeldeinformationen

Die Unterrichtsunterlagen sind in den Kosten inbegriffen und werden in elektronischer Form abgegeben. Weitere Fachliteratur ist fakultativ und geht zu Lasten der Teilnehmenden.

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
04.05.2026 04.04.2026 Anmeldung

Downloads und Broschüre

Downloads

Links

Broschüre