Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf
Sie erhalten eine fundierte fachliche Vertiefung im Bereich Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf. Die Kursthemen unterstützen Sie dabei, sitzende, stehende und repetitive Tätigkeiten differenziert zu betrachten und zeitgemässe Analyseinstrumente einzusetzen sowie daraus entsprechende Massnahmen abzuleiten. Ergänzend werden Arbeitsorganisation, Stresssituationen und die Arbeitsgestaltung beleuchtet.
Anschluss
Dieser Weiterbildungskurs (WBK) kann zusammen mit dem WBK Ergonomie in Produktion und Industrie zum CAS Betriebliche Ergonomie ausgebaut werden.
Auf einen Blick
Abschluss : Kursbestätigung Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf (5 ECTS)
Start : auf Anfrage
Dauer : 7 Tage
Kosten : CHF 1'990.00
Bemerkung zu den Kosten :
CHF 200.00 Gebühr für Dossierprüfung (bei Anmeldung "Aufnahme sur Dossier", unabhängig vom Zulassungsentscheid)
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Die Anschaffung weiterer spezifischer Fachliteratur ist fakultativ und geht zu Lasten der Teilnehmenden.
Preisänderungen vorbehalten.
Durchführungsort :
Die Kurstage finden in der Regel in den Gebäuden des Departements Gesundheit statt. Diese sind in wenigen Gehminuten vom Bahnhof Winterthur erreichbar. Die Lektionen zu einigen Praxisthemen finden in spezifischen Zentren in Winterthur oder Zürich statt.
ZHAW
Departement Gesundheit
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Besuchen Sie die nächste Infoveranstaltung der Weiterbildung am Departement Gesundheit für detaillierte Informationen.
Unterrichtssprache : Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Physiotherapeutinnen und -therapeuten
- Ergotherapeutinnen und -therapeuten
- Berufsfachpersonen aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- weitere an betrieblicher Ergonomie interessierte Personen
Ziele
Sie vertiefen und aktualisieren Ihre Kompetenzen in der betrieblichen Ergonomie im Bereich Dienstleistung und Verkauf.
Inhalt
Dieser Weiterbildungskurs (WBK) beinhaltet drei Current Clinical Topics (CCT) und einen Integrationstag. CCT sind zweitägige Weiterbildungskurse zu aktuellen Themen aus der Praxis. Kompaktes Wissen wird praktisch vermittelt. Die CCT können auch als separate Kurse d.h. ohne Besuch des ganzen WBKs, absolviert werden.
WBK Ergonomie in Dienstleistung und Verkauf
CCT Betriebliche Ergonomie - sitzenden Tätigkeiten
CCT Betriebliche Ergonomie - stehende Tätigkeiten und Arbeitsorganisation
CCT Betriebliche Ergonomie - repetitive Tätigkeiten und Arbeitsgestaltung
Integrationstag: Arbeitshygiene
Methodik
Unsere spezialisierten und erfahrenen Dozierenden vermitteln fundiertes Fachwissen. Sie sind stark in der Praxis verankert und gut vernetzt mit der fachspezifischen Forschung. Neben vortragendem und erarbeitendem Unterricht wird das Inter- und Intranet genutzt, individuelle Vorlagen werden so erarbeitet, dass sie sowohl den Ansprüchen des Marketings als auch der Wissenschaft entsprechen.
Beratung und Kontakt
Veranstalter
Anmeldung
Zulassung
- Physiotherapeutin/-therapeut FH oder HF
- Ergotherapeutin/-therapeut FH oder HF
- weitere Berufsfachpersonen aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement/-wesen mit einem Abschluss auf Tertiärstufe A
- Berufserfahrung erwünscht
- Englischkenntnisse von Vorteil
Anmeldeinformationen
Kursdaten 2022 (Änderungen vorbehalten):
Nächste Durchführung voraussichtlich 2022. Die Daten sind in Planung und werden so bald wie möglich aufgeschaltet.
Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Änderungen möglich)
Angebotsrhythmus:
alle 2 Jahre
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | Anmeldung |