Eingabe löschen

Kopfbereich

Hauptnavigation

Gesundheit

Eyes on - Themen der Hebammenbetreuung

Diese Weiterbildung setzt ihren Fokus auf verschiedene Schwerpunktthemen rund um das breite Tätigkeitsfeld der Hebamme. Sie baut auf den Erfahrungen der Teilnehmenden auf und stellt damit einen direkten Bezug zur Praxis her. Das Ziel ist eine Wissensvertiefung zu Inhalten in Bezug auf die Betreuung in Bereichen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und frühe Kindheit.

Anmelden

Favoriten vergleichen

Auf einen Blick

Abschluss:

Kursbestätigung: Eyes on - Themen der Hebammenbetreuung (5 ECTS)

Start:

13.04.2026

Dauer:

Kosten:

CHF 2'050.00

Durchführungsort: 

  • ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur  (Auf Google Maps anzeigen)
  • Einige Tage finden online statt.

Unterrichtssprache:

Deutsch

Ziele und Inhalt

Zielpublikum

  • Hebammen

Ziele

Absolvent:innen

  • erweitern ihr Wissen zu Schwerpunktthemen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit
  • erkennen Regulationsstörungen bei Neugeborenen und sind befähigt, Massnahmen gezielt einzuleiten
  • sind in die Grundlagen der frühen Entwicklungspsychologie eingeführt
  • kennen neue Evidenzen hinsichtlich der Gewichtsentwicklung und der Ernährung von Säuglingen

Anschlussmöglichkeiten:
Dieses Weiterbildungsmodul kann dem CAS Hebammenkompetenzen erweitern angerechnet werden.

Inhalt

Methodik

  • Vorlesungen
  • Fallbesprechungen
  • Begleitetes Selbststudium
  • Gruppenarbeiten
  • Diskussionen
  • Individuelles Lernen

Leistungsnachweis

Schriftliches Kurz-Essay im Umfang von circa 2'500 Zeichen innerhalb von 14 Tagen nach jedem Modultag.

Mehr Details zur Durchführung

Umfang: 6 Tage à 7 Lektionen, Total circa 150 Lernstunden inklusive Unterricht und Leistungsnachweis

Kursdaten 2026: (Änderungen vorbehalten)
13.04.2026 (online)
14.04.2026 (online)
20.05.2026
21.05.2026
01.06.2026
03.06.2026

Unterrichtszeiten: In der Regel von 09.15–16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)

Moduleinstieg:
Drei Wochen vor Beginn des Moduls erhalten Sie Zugang zum kostenlosen Moodle-Kurs «Starter Kit». Dieser Online-Kurs bietet Ihnen als Vorbereitung Informationen zu:

  • Technische Vorbereitung und Installation wichtiger Softwareprogramme auf dem Laptop
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
  • Formale Gestaltung von Leistungsnachweisen

Beratung und Kontakt

Veranstalter

Anmeldung

Zulassungskriterien

  • Hebamme FH oder HF
  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
  • In der Regel 2 Jahre Berufserfahrung
  • Zugang zum Praxisfeld

Anmeldeinformationen

Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Preisänderungen vorbehalten.

Startdaten und Anmeldung

Start Anmeldeschluss Anmeldelink
13.04.2026 13.03.2026 Anmeldung

Downloads und Broschüre

Downloads

Broschüre