Die FeHBI-Studie
In diesem Forschungsprojekt wird der Zusammenhang von Hormonen, Bewegungsmuster und Band-Verletzungen bei Frauen untersucht.
Bandverletzungen an Knie- und Fussgelenk zählen zu den häufigsten Sportverletzungen in unserer Gesellschaft. Am häufigsten betroffen sind das vordere Kreuzband sowie Bänder des Sprunggelenks, wobei weibliche Personen einem vielfach höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt sind. Weitreichende Konsequenzen für die betroffenen Sportlerinnen sind Einschränkungen im Alltag, langwierige Reha Prozesse und die Ungewissheit je wieder auf das ursprüngliche Leistungsniveau zurückzukehren. Dazu kommen Spätfolgen wie Arthrose, die für die Gesellschaft mit immensen Gesundheitskosten verbunden sind.
Ausgangslage
Die genauen Mechanismen, weshalb Frauen ein höheres Risiko haben, Bandverletzungen an Knie- und Sprunggelenk im Sport zu erleiden, sind noch nicht klar. Als gesichert gilt, dass sich die Widerstandsfähigkeit der Bänder durch die zyklischen Schwankungen der weiblichen Geschlechtshormone verändert. Dadurch können auch Bewegungsmuster und Verletzungsrisiko beeinflusst werden. Der genaue Zusammenhang von Geschlechtshormonen, Bewegungsmuster und Verletzungen wurde jedoch noch nicht über einen längeren Zeitraum untersucht. Dementsprechend fehlen einheitliche Daten, wie die Menstruationsphasen und Hormonprofile das Verletzungsrisiko beeinflussen.
Zielsetzung
In diesem Forschungsprojekt (FeHBI Studie: Females, Hormones, Biomechanics & Injuries) soll erstmals über einen längeren Zeitraum untersucht werden, ob die Schwankungen der weiblichen Geschlechtshormone im Verlauf des Menstruationszyklus einen Einfluss auf Bewegungsmuster und Bandverletzungen der unteren Extremitäten haben. Dafür werden die individuellen Bewegungsmuster und Hormonprofile von Sportlerinnen über einen längeren Zeitraum und zu verschiedenen Zeitpunkten des Menstruationszyklus erfasst und allfällige Bandverletzungen analysiert. Ziel ist die Identifizierung von Bewegungsmustern mit erhöhtem Verletzungsrisiko für Bandverletzungen der unteren Extremitäten sowie Zusammenhänge zwischen der Biomechanik dieser Bewegungsmuster, den Hormonprofilen und dem erhöhten Verletzungsrisiko zu verstehen.
Methode und Vorgehen
Das Forschungsprojekt ist in zwei Teile gegliedert.
- Teil 1 läuft während 4 Menstruationszyklen. In den ersten zwei Zyklen dokumentieren die Teilnehmerinnen nach einem Kraft- und Beweglichkeitstest ihren Menstruationszyklus und führen selbständig Ovulationstests durch. Während den zweiten zwei Zyklen werden an 8 Zeitpunkten mit verschiedenen Bewegungstests die Bewegungsmuster analysiert (ca. 2 Stunden). Zudem werden an diesen Tagen selbständig Hormonmessungen durchgeführt.
- In Teil 2 werden die Teilnehmerinnen, die regelmässig eine Sportart mit Stop-and-go-Bewegungen ausführen, weiterverfolgt. Sie rapportieren monatlich ihren Menstruationszyklus und ihr Aktivitätslevel. Im Falle einer Verletzung wird eine weitere Blutentnahme und eine detaillierte Befragung zum Verletzungsvorgang durchgeführt.
Einschlusskriterien
- Weiblich
- Alter zwischen 18 und 34 Jahren
- Sportliche Aktivität zwischen 3 und 10 Stunden pro Woche
- Zykluslänge zwischen 24 und 35 Tagen, mindestens 9 Zyklen pro Jahr
- Keine Verletzungen in den letzten 6 Monaten, die medizinische Behandlung oder Rehabilitation erforderten
- Fähigkeit, Sprünge und Cut-Bewegungen durchzuführen
- BMI < 28 kg/m2
- Bereitschaft, selbständig Hormonmessungen durchzuführen (minimalinvasiv)
Ausschlusskriterien
- Komplette Ruptur oder chirurgische Rekonstruktion von Bändern der unteren Extremitäten
- Akute oder chronische Krankheit (neurologisch, kardiopulmonal, muskuloskelettal, unbehandelt endokrinologisch)
- Schwangerschaft oder Stillen
- Nutzung systemisch wirkender hormoneller Verhütung
- Einnahme von Hormon-Ersatztherapie in den letzten drei Monaten
Ablauf
Teil 1
Selbständige Dokumentation und Verfahren zu Hause
- Dokumentierung des Menstruationszyklus inklusive Ovulationstests (während vier Monaten)
- Blutentnahme mit einem Gerät, das speziell für die unabhängige Entnahme von Blutproben entwickelt wurde (8 mal)
- Teilnahme an körperlichen Untersuchungen an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- Kraft- und Beweglichkeitstests (1 mal)
- Biomechanische Untersuchung verschiedener Bewegungsaufgaben wie beispielsweise Sprünge und Cutbewegungen (8 mal während zwei Menstruationszyklen)
Teil 2
Teilnehmerinnen, die regelmässig Sportarten mit Stop-and-go-Bewegungen ausführen, werden weiterverfolgt
- Monatliche Dokumentation des Menstruationszyklus
- Monatliche Dokumentation von Aktivitätslevel und Medikamenteneinnahme
Bei einer allfälligen Verletzung wird bei der Teilnehmerin eine erneute Messung des Hormonprofils und zusätzlich eine detaillierte Befragung zum Unfallhergang durchgeführt.
Unser Mess-Team im Einsatz für die FeHBI-Studie
Ein engagiertes Team von Mitarbeitenden und Studierenden ist für die Datenaufnahmen verantwortlich. Lernen Sie hier die Teammitglieder kennen, die vor Ort Ihre Ansprechpersonen sind und Sie persönlich betreuen.
Projektorganisation
Projektorganisation
- Projektleitung
Prof. Dr. Eveline Graf, Institut für Physiotherapie
Projektdauer
- 01.04.2024 – 31.03.2028
Projektteam
- Jürgen Degenfellner, Seraina Friedli, Sophia Hürlimann, Sandra Kündig,
Dr. med. Sabrina Vollrath, Dr. med. Nora Wieloch, Annika Zind
Wissenschaftlicher Beirat
- Prof. Dr. med. Ludwig Kiesel, Universitätsklinikum Münster
- Prof. Dr. med. Johannes Scherr, Universitätsklinik Balgrist
- Prof. Dr. Darren Stefanyshyn, University of Calgary
- Prof. Dr. med. Petra Stute, Frauenklinik Inselspital Bern
Finanzierung
- Das Forschungsprojekt wird durch einen Beitrag aus dem Schweizerischen Nationalfond bezahlt.
Projektstatus
- laufend
Berichte
Unser Mess-Team der FeHBI-Studie präsentiert sich in Porträts auf LinkedIn – erfahren Sie dort mehr über die einzelnen Mitglieder:
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 348
- Seite 349
- Seite 350
- Seite 351
- Seite 352
- …
- Seite 1707
- Nächste Seite
-
Fuchs, Sandro; Haueter, Joel; Küng, Oliver,
2022.
Die strategische und finanzielle Verwaltungsführung neu denken.
Ökonomenstimme.
Verfügbar unter: https://www.oekonomenstimme.org/artikel/2022/05/die-strategische-und-finanzielle-verwaltungsfuehrung-neu-denken/
-
Zhang, Zhengji,
2022.
Improvement and extension of Cordier diagram for hydraulic turbines.
Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers, Part A: Journal of Power and Energy.
236(7), S. 1309-1319.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/09576509221092282
-
Zhang, Zhengji; Schiess, Ciril; Tillenkamp, Frank,
2022.
Main equations and thermal characteristics of plate heat exchangers.
IEFE Energy Papers
; 11, 2.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2535
-
Zhang, Zhengji; Schiess, Ciril; Tillenkamp, Frank,
2022.
Main equations and thermal characteristics of radiators.
IEFE Energy Papers
; 11, 3.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2536
-
Juchler, Norman; Schilling, Sabine; Bijlenga, Philippe; Kurtcuoglu, Vartan; Hirsch, Sven,
2022.
Frontiers in Neurology.
13(809391).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fneur.2022.809391
-
Cerini, Tamara; Hilfiker, Roger; Riegler, Thomas F.; Felsch, Quinten T. M.,
2022.
Archives of Physiotherapy.
12(1), S. 12.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s40945-022-00136-3
-
Baumann, Isabel; Burkhalter, Denise; Wagner, Aylin; Feer, Sonja; Wieber, Frank; Ihle, Andreas,
2022.
In:
Epi Unit Meeting, Stress Research Institute, Stockholm University, Sweden, 2. May 2022.
-
2022.
Wie sieht das Dienstpflichtmodell in 20 Jahren aus?.
In:
Chance Schweiz : Arbeitskreis für Sicherheitsfragen : Mitgliederversammlung und öffentlicher Anlass, Zürich, Schweiz, 2. Mai 2022.
Verfügbar unter: https://recht-sicherheit.ch/oeffentliche-sicherheit/articles/dienstpflichtsystem.html
-
2022.
In:
Society of Architectural Historians (SAH) 75th International Conference, Pittsburgh, USA, 27 April - 1 May 2022.
-
Füchslin, Rudolf Marcel; Flumini, Dandolo,
2022.
AI as Arational Intelligence?.
Archives of Data Science, Series A.
8(2).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5445/IR/1000150236
-
Mosquera, David; Ruiz, Marcela; Pastor, Oscar; Spielberger, Jürgen,
2022.
Assisted-modeling requirements for model-driven development tools[Paper].
In:
Guizzardi, Renata; Ralyté, Jolita; Franch, Xavier, Hrsg.,
Research Challenges in Information Science.
16th International Conference on Research Challenges in Information Science (RCIS), Barcelona, Spain, 17-20 May 2022.
Cham:
Springer.
S. 458-474.
Lecture Notes in Business Information Processing ; 446.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-05760-1_27
-
Sperti, Michela; Gucciardi, Arnaud; Michelucci, Umberto; Venturini, Francesca; Deriu, Marco Agostino .,
2022.
In:
SPIE Photonics Europe, Strasbourg, France, 3-7 April 2022.
SPIE.
S. 121391K.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1117/12.2621666
-
Arnaud, Gucciardi; Michelucci, Umberto; Venturini, Francesca; Sperti, Michela; Martos, Vanessa M.; Deriu, Marco A.,
2022.
In:
Berghmans, Francis; Zergioti, Ioanna, Hrsg.,
Optical Sensing and Detection VII.
SPIE Photonics Europe, Strasbourg, France, 3-7 April 2022.
Society of Photo-Optical Instrumentation Engineers (SPIE).
S. 121391J.
Proceedings of SPIE ; 12139.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1117/12.2621588
-
Klauser, Viola; Pfenninger, Mirjam; Merkle, Thorsten,
2022.
DIGINUT : Digitalisierung und Nutzen von Patientenernährungsdaten.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25314
-
Stahel, Lea; Weingartner, Sebastian; Lobinger, Katharina; Baier, Dirk,
2022.
Digitale Hassrede in der Schweiz : Ausmass und sozialstrukturelle Einflussfaktoren.
Zürich:
Universität Zürich.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26867
-
2022.
Entscheiden als soziale Praxis im Kindesschutz : eine prozessrekonstruktive Perspektive.
Empirische Pädagogik.
36(1), S. 48-63.
Verfügbar unter: https://www.vep-landau.de/produkt/empirische-paedagogik-2022-36-1-kap-4-digital/
-
Mosquera, David; Martakos, Anastassios; Ruiz, Marcela,
2022.
In:
Augusto, Adriano; Gill, Asif; Bork, Dominik; Nurcan, Selmin; Reinhartz-Berger, Iris; Schmidt, Rainer, Hrsg.,
Enterprise, Business-Process and Information Systems Modeling.
27th International Conference on Exploring Modeling Methods for Systems Analysis and Development (EMMSAD), Leuven, Belgium, 6-7 June 2022.
Cham:
Springer.
S. 336-343.
Lecture Notes in Business Information Processing ; 450.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-07475-2_23
-
Lembrechts, Jonas J; van den Hoogen, Johan; Aalto, Juha; Ashcroft, Michael B; De Frenne, Pieter; Kemppinen, Julia; Kopecký, Martin; Luoto, Miska; Maclean, Ilya M D; Crowther, Thomas W; Bailey, Joseph J; Haesen, Stef; Klinges, David H; Niittynen, Pekka; Scheffers, Brett R; Van Meerbeek, Koenraad; Aartsma, Peter; Abdalaze, Otar; Abedi, Mehdi; Aerts, Rien; Ahmadian, Negar; Ahrends, Antje; Alatalo, Juha M; Alexander, Jake M; Allonsius, Camille Nina; Altman, Jan; Ammann, Christof; Andres, Christian; Andrews, Christopher; Ardö, Jonas; Arriga, Nicola; Arzac, Alberto; Aschero, Valeria; Assis, Rafael L; Assmann, Jakob Johann; Bader, Maaike Y; Bahalkeh, Khadijeh; Barančok, Peter; Barrio, Isabel C; Barros, Agustina; Barthel, Matti; Basham, Edmund W; Bauters, Marijn; Bazzichetto, Manuele; Marchesini, Luca Belelli; Bell, Michael C; Benavides, Juan C; Benito Alonso, José Luis; Berauer, Bernd J; Bjerke, Jarle W; Björk, Robert G; Björkman, Mats P; Björnsdóttir, Katrin; Blonder, Benjamin; Boeckx, Pascal; Boike, Julia; Bokhorst, Stef; Brum, Bárbara N S; Brůna, Josef; Buchmann, Nina; Buysse, Pauline; Camargo, José Luís; Campoe, Otávio C; Candan, Onur; Canessa, Rafaella; Cannone, Nicoletta; Carbognani, Michele; Carnicer, Jofre; Casanova-Katny, Angélica; Cesarz, Simone; Chojnicki, Bogdan; Choler, Philippe; Chown, Steven L; Cifuentes, Edgar F; Čiliak, Marek; Contador, Tamara; Convey, Peter; Cooper, Elisabeth J; Cremonese, Edoardo; Curasi, Salvatore R; Curtis, Robin; Cutini, Maurizio; Dahlberg, C Johan; Daskalova, Gergana N; de Pablo, Miguel Angel; Della Chiesa, Stefano; Dengler, Jürgen; Deronde, Bart; Descombes, Patrice; Di Cecco, Valter; Di Musciano, Michele; Dick, Jan; Dimarco, Romina D; Dolezal, Jiri; Dorrepaal, Ellen; Dušek, Jiří; Eisenhauer, Nico; Eklundh, Lars; Erickson, Todd E; Erschbamer, Brigitta; Eugster, Werner; Ewers, Robert M; Exton, Dan A; Fanin, Nicolas; Fazlioglu, Fatih; Feigenwinter, Iris; Fenu, Giuseppe; Ferlian, Olga; Fernández Calzado, M Rosa; Fernández-Pascual, Eduardo; Finckh, Manfred; Higgens, Rebecca Finger; Forte, T'ai G W; Freeman, Erika C; Frei, Esther R; Fuentes-Lillo, Eduardo; García, Rafael A; García, María B; Géron, Charly; Gharun, Mana; Ghosn, Dany; Gigauri, Khatuna; Gobin, Anne; Goded, Ignacio; Goeckede, Mathias; Gottschall, Felix; Goulding, Keith; Govaert, Sanne; Graae, Bente Jessen; Greenwood, Sarah; Greiser, Caroline; Grelle, Achim; Guénard, Benoit; Guglielmin, Mauro; Guillemot, Joannès; Haase, Peter; Haider, Sylvia; Halbritter, Aud H; Hamid, Maroof; Hammerle, Albin; Hampe, Arndt; Haugum, Siri V; Hederová, Lucia; Heinesch, Bernard; Helfter, Carole; Hepenstrick, Daniel; Herberich, Maximiliane; Herbst, Mathias; Hermanutz, Luise; Hik, David S; Hoffrén, Raúl; Homeier, Jürgen; Hörtnagl, Lukas; Høye, Toke T; Hrbacek, Filip; Hylander, Kristoffer; Iwata, Hiroki; Jackowicz-Korczynski, Marcin Antoni; Jactel, Hervé; Järveoja, Järvi; Jastrzębowski, Szymon; Jentsch, Anke; Jiménez, Juan J; Jónsdóttir, Ingibjörg S; Jucker, Tommaso; Jump, Alistair S; Juszczak, Radoslaw; Kanka, Róbert; Kašpar, Vít; Kazakis, George; Kelly, Julia; Khuroo, Anzar A; Klemedtsson, Leif; Klisz, Marcin; Kljun, Natascha; Knohl, Alexander; Kobler, Johannes; Kollár, Jozef; Kotowska, Martyna M; Kovács, Bence; Kreyling, Juergen; Lamprecht, Andrea; Lang, Simone I; Larson, Christian; Larson, Keith; Laska, Kamil; le Maire, Guerric; Leihy, Rachel I; Lens, Luc; Liljebladh, Bengt; Lohila, Annalea; Lorite, Juan; Loubet, Benjamin; Lynn, Joshua; Macek, Martin; Mackenzie, Roy; Magliulo, Enzo; Maier, Regine; Malfasi, Francesco; Máliš, František; Man, Matěj; Manca, Giovanni; Manco, Antonio; Manise, Tanguy; Manolaki, Paraskevi; Marciniak, Felipe; Matula, Radim; Mazzolari, Ana Clara; Medinets, Sergiy; Medinets, Volodymyr; Meeussen, Camille; Merinero, Sonia; Mesquita, Rita de Cássia Guimarães; Meusburger, Katrin; Meysman, Filip J R; Michaletz, Sean T; Milbau, Ann; Moiseev, Dmitry; Moiseev, Pavel; Mondoni, Andrea; Monfries, Ruth; Montagnani, Leonardo; Moriana-Armendariz, Mikel; Morra di Cella, Umberto; Mörsdorf, Martin; Mosedale, Jonathan R; Muffler, Lena; Muñoz-Rojas, Miriam; Myers, Jonathan A; Myers-Smith, Isla H; Nagy, Laszlo; Nardino, Marianna; Naujokaitis-Lewis, Ilona; Newling, Emily; Nicklas, Lena; Niedrist, Georg; Niessner, Armin; Nilsson, Mats B; Normand, Signe; Nosetto, Marcelo D; Nouvellon, Yann; Nuñez, Martin A; Ogaya, Romà; Ogée, Jérôme; Okello, Joseph; Olejnik, Janusz; Olesen, Jørgen Eivind; Opedal, Øystein H; Orsenigo, Simone; Palaj, Andrej; Pampuch, Timo; Panov, Alexey V; Pärtel, Meelis; Pastor, Ada; Pauchard, Aníbal; Pauli, Harald; Pavelka, Marian; Pearse, William D; Peichl, Matthias; Pellissier, Loïc; Penczykowski, Rachel M; Penuelas, Josep; Petit Bon, Matteo; Petraglia, Alessandro; Phartyal, Shyam S; Phoenix, Gareth K; Pio, Casimiro; Pitacco, Andrea; Pitteloud, Camille; Plichta, Roman; Porro, Francesco; Portillo-Estrada, Miguel; Poulenard, Jérôme; Poyatos, Rafael; Prokushkin, Anatoly S; Puchalka, Radoslaw; Pușcaș, Mihai; Radujković, Dajana; Randall, Krystal; Ratier Backes, Amanda; Remmele, Sabine; Remmers, Wolfram; Renault, David; Risch, Anita C; Rixen, Christian; Robinson, Sharon A; Robroek, Bjorn J M; Rocha, Adrian V; Rossi, Christian; Rossi, Graziano; Roupsard, Olivier; Rubtsov, Alexey V; Saccone, Patrick; Sagot, Clotilde; Sallo Bravo, Jhonatan; Santos, Cinthya C; Sarneel, Judith M; Scharnweber, Tobias; Schmeddes, Jonas; Schmidt, Marius; Scholten, Thomas; Schuchardt, Max; Schwartz, Naomi; Scott, Tony; Seeber, Julia; Segalin de Andrade, Ana Cristina; Seipel, Tim; Semenchuk, Philipp; Senior, Rebecca A; Serra-Diaz, Josep M; Sewerniak, Piotr; Shekhar, Ankit; Sidenko, Nikita V; Siebicke, Lukas; Siegwart Collier, Laura; Simpson, Elizabeth; Siqueira, David P; Sitková, Zuzana; Six, Johan; Smiljanic, Marko; Smith, Stuart W; Smith-Tripp, Sarah; Somers, Ben; Sørensen, Mia Vedel; Souza, José João L L; Souza, Bartolomeu Israel; Souza Dias, Arildo; Spasojevic, Marko J; Speed, James D M; Spicher, Fabien; Stanisci, Angela; Steinbauer, Klaus; Steinbrecher, Rainer; Steinwandter, Michael; Stemkovski, Michael; Stephan, Jörg G; Stiegler, Christian; Stoll, Stefan; Svátek, Martin; Svoboda, Miroslav; Tagesson, Torbern; Tanentzap, Andrew J; Tanneberger, Franziska; Theurillat, Jean-Paul; Thomas, Haydn J D; Thomas, Andrew D; Tielbörger, Katja; Tomaselli, Marcello; Treier, Urs Albert; Trouillier, Mario; Turtureanu, Pavel Dan; Tutton, Rosamond; Tyystjärvi, Vilna A; Ueyama, Masahito; Ujházy, Karol; Ujházyová, Mariana; Uogintas, Domas; Urban, Anastasiya V; Urban, Josef; Urbaniak, Marek; Ursu, Tudor-Mihai; Vaccari, Francesco Primo; Van de Vondel, Stijn; van den Brink, Liesbeth; Van Geel, Maarten; Vandvik, Vigdis; Vangansbeke, Pieter; Varlagin, Andrej; Veen, G F; Veenendaal, Elmar; Venn, Susanna E; Verbeeck, Hans; Verbrugggen, Erik; Verheijen, Frank G A; Villar, Luis; Vitale, Luca; Vittoz, Pascal; Vives-Ingla, Maria; von Oppen, Jonathan; Walz, Josefine; Wang, Runxi; Wang, Yifeng; Way, Robert G; Wedegärtner, Ronja E M; Weigel, Robert; Wild, Jan; Wilkinson, Matthew; Wilmking, Martin; Wingate, Lisa; Winkler, Manuela; Wipf, Sonja; Wohlfahrt, Georg; Xenakis, Georgios; Yang, Yan; Yu, Zicheng; Yu, Kailiang; Zellweger, Florian; Zhang, Jian; Zhang, Zhaochen; Zhao, Peng; Ziemblińska, Klaudia; Zimmermann, Reiner; Zong, Shengwei; Zyryanov, Viacheslav I; Nijs, Ivan; Lenoir, Jonathan,
2022.
Global maps of soil temperature.
Global Change Biology.
28(9), S. 3110-3144.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/gcb.16060
-
Meierhofer, Jürg; Kugler, Petra; Vogt, Helen; Dobler, Martin; Benedech, Rodolfo Andres; Strittmatter, Marc; Treiterer, Manuel,
2022.
In:
Bigdeli, Ali; Rapaccini, Mario; Saccani, Nicola; Adrodegari, Federico; Baines, Tim, Hrsg.,
Achieving Net-Zero through Servitization.
Spring Servitization Conference (SSC), Florence, Italy, 9-10 May 2022.
Birmingham:
Aston University.
S. 86-94.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25047
-
Vogt, Joachim; Gut, Madeleine,
2022.
Lösungsansätze für aktuelle KMU-Herausforderungen.
Newsletter Finanz- und Rechnungswesen.
2022(05), S. 4-6.
















