Schwangerenbetreuung durch die Hebamme
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung: Schwangerenbetreuung durch die Hebamme (5 ECTS)
Start:
17.06.2026
Dauer:
6 Tage, mehr Details zur Durchführung
Kosten:
CHF 2'050.00
Durchführungsort:
- ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
 - 1 Tag findet online statt.
 
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Hebammen
 
Ziele
Absolvent:innen
- setzen sich mit dem Modell der Salutogenese vertieft auseinander
 - erwerben aktuelles, evidenzbasiertes Wissen rund um die Schwangerenbetreuung
 - gewinnen Erkenntnisse zu psychologischen Vorgängen während einer Schwangerschaft
 - können physiologische von pathophysiologischen Vorgängen unterscheiden
 
Anschlussmöglichkeiten:
Dieses Weiterbildungsmodul kann dem CAS Hebammenkompetenzen vertiefen angerechnet werden.
Inhalt
Methodik
- Vorlesungen
 - Fallbesprechungen
 - Begleitetes Selbststudium
 - Gruppenarbeiten
 - Diskussionen
 - Individuelles Lernen
 
Leistungsnachweis
- Gegenseitige Hospitation im Lern-Tandem im Verlauf des Moduls
 - Schriftlicher Leistungsnachweis innerhalb von 6 Wochen nach Modulende, Umfang circa 15'000 Zeichen
 
Mehr Details zur Durchführung
Umfang: 6 Tage à 7 Lektionen, Total circa 150 Lernstunden inklusive Unterricht und Leistungsnachweis
Kursdaten 2026: (Änderungen vorbehalten)
17.06.2026
30.06.2026
06.07.2026
20.08.2026
09.09.2026
05.10.2026 (online)
Unterrichtszeiten: In der Regel von 09.15–16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)
Moduleinstieg:
Drei Wochen vor Beginn des Moduls erhalten Sie Zugang zum kostenlosen Moodle-Kurs «Starter Kit». Dieser Online-Kurs bietet Ihnen als Vorbereitung Informationen zu:
- Technische Vorbereitung und Installation wichtiger Softwareprogramme auf dem Laptop
 - Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
 - Formale Gestaltung von Leistungsnachweisen
 
Beratung und Kontakt
- 
                            
                            
                                    
                                        
                                                Katherina Albert
Leiterin Studiengang MAS Hebammenkompetenzen plus
E-Mail - 
                                    
                                    
                                            
                                                
Brigitte Kiss
Fachverantwortliche Administration Weiterbildung
Tel. +41 58 934 65 27
E-Mail 
Veranstalter
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Hebamme FH oder HF
 - Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
 - In der Regel 2 Jahre Berufserfahrung
 - Zugang zum Praxisfeld
 
Anmeldeinformationen
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Preisänderungen vorbehalten.
Startdaten und Anmeldung
| Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink | 
|---|---|---|
| 17.06.2026 | 17.05.2026 | Anmeldung |