Pathologie der Schwangerschaft
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung: Pathologie der Schwangerschaft
Start:
28.08.2024
Dauer:
1 Tag
Kosten:
CHF 280.00
Bemerkung zu den Kosten:
Studierende CHF 100.00
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen vorbehalten
Durchführungsort:
ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur (Auf Google Maps anzeigen)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Hebammen BSc, NTE, MSc
Ziele
Absolvent:innen
- setzen sich mit den Grenzen zwischen physiologischen und pathologischen Schwangerschaftsverläufen auseinander
- vertiefen ihr Wissen zur präventiven Wirkung von Sport und Ernährung in der Schwangerschaft
- erwerben aktuelles, evidenzbasiertes Fachwissen
- erweitern ihre Kompetenzen in der Betreuung von schwangeren Frauen
Anschlussmöglichkeiten
Der Weiterbildungstag 'Pathologie der Schwangerschaft' kann dem Modul Schwangerenbetreuung durch die Hebamme angerechnet werden.
Inhalt
- Abgrenzung von physiologischen von pathologischen Schwangerschaftsverläufen
- Auswirkungen von Sport und Ernährung auf die Schwangerschaft
- neuste Erkenntnisse und Evidenzen
- Umsetzung in die praktische Tätigkeit als Hebamme in der Schwangerenbetreuung
- Diskussionen zu aktuellen Therapiemöglichkeiten
Methodik
- Vorlesungen
- Fallbesprechungen
- Begleitetes Selbststudium
- Diskussionen
- Reflexion
Beratung und Kontakt
-
Regula Hauser, MPH
Leitung Weiterbildung und Dienstleistung
Institut für Hebammenwissenschaft und reproduktive Gesundheit
E-Mail -
Brigitte Kiss
Services Weiterbildung
Tel. +41 58 934 65 27
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Dr. med. Katharina Quack-Lötscher, Klinik für Geburtshilfe, Universitätsspital Zürich
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Hebamme BSc, HF mit NTE, HF
- Studierende
- Berufstätigkeit im Bereich Schwangerenbetreuung von Vorteil
- Englischkenntnisse von Vorteil
Anmeldeinformationen
Kursdatum 2024: (Änderungen vorbehalten)
28.08.2024
Unterrichtszeiten:
in der Regel von 09.15 - 16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
28.08.2024 | 28.07.2024 | Anmeldung |