Fachinformation Gesundheit
Recherchieren Sie effizient und nutzen Sie die Auswahl an Datenbanken, Nachschlagewerken und weiterer Literatur für den Bereich Gesundheit und Medizin.
Datenbanken
Um aktuelle und fachspezifische Inhalte zu einem Thema zu recherchieren und zu erarbeiten, empfiehlt sich eine Suche in Datenbanken. Enthalten sind meistens Referenzen und auch Volltexte von Artikeln aus Zeitschriften. Je nach Datenbank sind weitere Arten von Publikationen wie Konferenzberichte, Buchkapitel, Bilder, Videos und vieles mehr enthalten.
Themenspezifische Datenbanken Gesundheit
Name | Inhalt | Anleitung |
---|---|---|
AMED |
|
Videoanleitung |
Anatomy.tv |
|
Webinare |
CareLit |
|
|
Emcare |
|
|
OTDBASE |
|
|
OTseeker |
|
|
PEDro |
|
Anleitungen |
PhysioTools |
|
|
Physitrack |
|
Anleitung zur Registrierung Anleitungen zur Nutzung der Datenbank |
SafetyLit |
|
Übergreifende Datenbanken Gesundheit
Name | Inhalt | Anleitung |
---|---|---|
CINAHL Ultimate |
|
Videoanleitungen Anleitungen Weitere Informationen |
Cochrane Library |
|
Anleitungen Cochrane Library Compact deutschsprachige Zusammenfassungen von Reviews |
LIVIVO |
|
Anleitungen Weitere Informationen |
MEDLINE via PubMed |
MEDLINE via Ovid MEDLINE via ProQuest MEDLINE via Web of Science |
PubMed Videos PubMed User Guide Unterschiede zwischen MEDLINE und PubMed MEDLINE Ovid Videos |
Scopus |
|
|
Web of Science |
|
Anleitungen |
Open-Access-Portale
Recherchieren Sie nach frei zugänglichen wissenschaftlichen Volltexten, sogenannten Open-Access-Publikationen.
Nachschlagewerke

Nachschlagewerke sind ideale erste Startpunkte für Ihre Recherche. Sie helfen neben der Begriffsdefinition eine Übersicht über ein Thema zu erhalten, ein Thema einzugrenzen und Schlüsselbegriffe für die weitere Arbeit zu finden.
Alle elektronischen Nachschlagewerke sind in ZHAW swisscovery nachgewiesen und recherchierbar. Einen schnellen Einstieg für Ihr Fachgebiet bietet Ihnen die untenstehende Titelauswahl. Allgemeine Nachschlagewerke finden Sie auch bei den einsprachigen und mehrsprachigen Wörterbüchern.
Titel | Zusatzinformation |
---|---|
A Dictionary of Occupational Science and Occupational Therapy | Sowie weitere Nachschlagewerke von Oxford aus dem Bereich Medizin und Gesundheit |
A Dictionary of Nursing | Sowie weitere Nachschlagewerke von Oxford aus dem Bereich Medizin und Gesundheit |
A Dictionary of Public Health |
Sowie weitere Nachschlagewerke von Oxford aus dem Bereich Medizin und Gesundheit |
Encyclopedia of Gerontology | - |
International Classification of Diseases (ICD) | Verschiedene Versionen vorhanden: ICD-11, ICD-10-GM (German Modification), ICD-10-WHO |
Praktische Schmerzmedizin | Sowie weitere Nachschlagewerke von Springer aus dem Bereich Medizin und Public Health |
Pschyrembel Online | Evidenzbasierte medizinische Fachinformation |
Waldeyer - Anatomie des Menschen | Lehrbuch und Atlas |
Abschlussarbeiten
Ausgewählte Abschlussarbeiten des Departements Gesundheit sind in der ZHAW digitalcollection elektronisch verfügbar.
Das Departement Gesundheit veranstaltet jedes Jahr einen Tag der Bachelorarbeiten, an dem die Studierenden ihre Abschlussarbeiten gemeinsam vorstellen.
Das könnte Sie auch interessieren
Hochschulbibliothek Winterthur
Besuchen Sie uns am Standort Winterthur im Sulzer-Areal.
Kursangebot HSB Winterthur
Wir bieten in Winterthur regelmässig Kurse und Führungen zu verschiedensten Themen an.
Literatur verwalten
Referenzen verwalten, Zitate automatisch einfügen und Literaturverzeichnisse erstellen.
Hochschulbibliothek Winterthur
Kursangebot HSB Winterthur
Literatur verwalten
Besuchen Sie uns am Standort Winterthur im Sulzer-Areal.
Wir bieten in Winterthur regelmässig Kurse und Führungen zu verschiedensten Themen an.
Referenzen verwalten, Zitate automatisch einfügen und Literaturverzeichnisse erstellen.