Postpartale Depression
AnmeldenAuf einen Blick
Abschluss:
Kursbestätigung: Postpartale Depression
Start:
19.03.2026
Dauer:
Kosten:
CHF 280.00
Bemerkung zu den Kosten:
Für Studierende CHF 100.00
Durchführungsort:
Online
Unterrichtssprache:
Deutsch
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
- Hebammen
- Pflegefachpersonen
- Berufsangehörige aus dem Sozial-/Gesundheitswesen
Ziele
Absolvent:innen
- befassen sich mit der Entstehung sowie der Erkennung einer postpartalen Depression
- erhalten Instrumente zur Unterstützung von betroffenen Frauen und ihren Familien
Inhalt
- Überblick peripartaler psychischer Erkrankungen und deren Abgrenzungen
- Entstehung, Erkennung und Behandlung von postpartalen Depressionen
- Präventionsmassnahmen
- Professionelle Begleitung durch Fachpersonen
Anschlussmöglichkeiten:
Dieser Weiterbildungskurs kann dem Weiterbildungsmodul Wochenbettbetreuung durch die Hebamme angerechnet werden.
Methodik
- Vorlesungen
- Fallbesprechungen
- Diskussionen
- Gruppenarbeiten
- Reflexion
Mehr Details zur Durchführung
Umfang: 1 Tag à 7 Lektionen (online)
Kursdatum 2026: 19.03.2026 (Änderungen vorbehalten)
Unterrichtzeiten: In der Regel von 09.15–16.30 Uhr (Ausnahmen sind möglich)
Beratung und Kontakt
-
Katherina Albert
Leiterin Studiengang MAS Hebammenkompetenzen plus
E-Mail -
Brigitte Kiss
Fachverantwortliche Administration Weiterbildung
Tel. +41 58 934 65 27
E-Mail
Veranstalter
Dozierende
Dipl.-Psych. Katrin Oberndörfer, dipl. Hebamme HF, Dozentin, ZHAW Gesundheit
Anmeldung
Zulassungskriterien
- Hebammen FH oder HF
- Pflegefachpersonen FH oder HF
- Berufsangehörige aus dem Sozial-/Gesundheitswesen FH oder HF
- In der Regel zwei Jahre Berufserfahrung
- Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
- Zugang zum Praxisfeld
Anmeldeinformationen
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Preisänderungen vorbehalten.
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
19.03.2026 | 19.02.2026 | Anmeldung |