Tagungsprogramm Symposium Pädiatrie
Samstag, 28. März 2026
08.15 – 09.00 Uhr: Registrierung, Begrüssungskaffee, Besuch der Sponsorenausstellung
9.00 Uhr – Begrüssung
Prof. Dr. Thomas Benz, Fachlicher Leiter Weiterbildung und Dienstleistung Institut für Physiotherapie, ZHAW und Dr. Judith Graser, Präsidentin physiopaed
9.15 Uhr – Hauptreferate
- Family-Integrated Care - Empowering Families Is Key (E)
Marjolijn Ketelaar - Family Systems Care
Barbara Preusse-Bleuler
10.45 Uhr – Kaffeepause und Besuch der Sponsorenausstellung
11.15 Uhr – Hauptreferat
- Stärken der Resilienz in Familien
Simone Engeli
12.00 Uhr – Mittagspause und Besuch der Sponsorenausstellung
13.30 Uhr – Parallelveranstaltungen A-D: Runde 1
- Parallelveranstaltung A – Geschwisterkinder
Johanna Linimayr & Dr. Judith Graser - Parallelveranstaltung B – Empowering Families (E)
Marjolijn Ketelaar, PhD - Parallelveranstaltung C – Transition begleiten
Rachel Cott - Parallelveranstaltung D – Coaching in Physio- und Ergotherapie
Andrea Citrini, Michèlle Brühlhart
14.30 Uhr – Kaffeepause und Besuch der Sponsorenausstellung
15.00 Uhr – Parallelveranstaltungen A-D: Runde 2 (wie Runde 1)
16.00 Uhr – Wechselzeit
16.10 Uhr – Perspektivenwechsel
Wie denken Betroffene die Familie?
In dieser moderierten Podiumsdiskussion teilen Familienmitglieder ihre Erfahrungen.Teilnehmende: Vater, Mutter / Geschwisterkind/er, Betroffene:r Jugendliche:r / Kind
Moderation: Barbara Preusse-Bleuler
16.50 Uhr – Zusammenfassung und Abschluss
Prof. Dr. Schirin Akhbari Ziegler, Dr. Judith Graser
Jetzt Anmelden!
Hinweise zum Programm
- Sie können an maximal zwei Parallelveranstaltungen teilnehmen. Sie wählen zwei Parallelveranstaltungen bei Ihrer Onlineanmeldung aus.
- Die Anzahl an verfügbaren Plätzen ist limitiert.
- Bitte beachten Sie, dass Änderungen des Programms vorbehalten sind.