Publikationen Physiotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Physiotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- …
- Seite 47
- Nächste Seite
-
2018.
Manuaali: Ortopedisen manuaalisen fysioterapian ainoa ammattilehti Suomessa.
2018(1), S. 4-9.
-
Luomajoki, Hannu; Bangerter, Christian,
2018.
Klassifikation und multimodale Therapie bei Nacken- und Kopfschmerzen.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(3), S. 28-35.
-
Huber, Erika,
2018.
Knee OA : what are the best exercises and what are the important measures?.
In:
10th IAMMM Academy Conference, Winterthur, 7-8 September 2018.
-
Luomajoki, Hannu; Zahnd, Fritz,
2018.
Körperwahrnehmung bei Rückenschmerzen.
Der Schmerzpatient.
2018(1), S. 123-129.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0579-2136
-
Bechter, Susann; Baschung Pfister, Pierrette; Niedermann Schneider, Karin,
2018.
Lernprozessbegleitung im MSc Physiotherapie mittels Portfolioarbeit[Paper].
In:
3. Interprofessioneller Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen, Bielefeld, Deutschland, 9.-10. März 2017.
-
2018.
Liikekontrollin häiriöt urheilijoilla.
Valmentaja.
2018(5), S. 51-52.
-
2018.
Lahti:
VK Kustannus.
ISBN 978-951-9147-77-2.
-
2018.
Liikkeen ja liikekontrollin häiriöt.
Hieroja.
2018(4).
-
Stocker, Brigitta; Babendererde, Christine; Rohner-Spengler, Manuela; Müller, Urs W.; Meichtry, André; Luomajoki, Hannu,
2018.
Pflege.
31(1), S. 19-29.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000575
-
Baschung Pfister, Pierrette; de Bruin, Eling D.; Sterkele, Iris; Maurer, Britta; de Bie, Rob A.; Knols, Ruud H.,
2018.
PLOS ONE.
13(3).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0194531
-
2018.
Miten kipua mitataan, jaotellaan ja mikä kertoo prognoosin.
In:
Fysioterapia 2018: Teemana pää, Hämeenlinna, Finland, 20-21 April 2018.
Kuntoutusyrittäjät.
-
2018.
Movement control impairments : current developments.
In:
10th IAMMM Academy Conference, Winterthur, 7-8 September 2018.
International Academy of Manual/Musculoskeletal Medicine (IAMMM).
-
Schämann, Astrid,
2018.
Neu : Doktorieren in der Schweiz.
Physioactive.
S. 36-38.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-928540
-
2018.
Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Schmerz und Physiotherapie.
In:
Symposium «Vom Weh zum Wohl - Schmerz als Thema in der Physiotherapie», Pörtschach, Österreich, 4.-5. Mai 2018.
Physio Austria.
-
Aegerter, Andrea Martina; Luomajoki, Hannu,
2018.
Neurogenes Thoracic Outlet Syndrom.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(7), S. 62-71.
-
2018.
Neuropaattisen kivun tunnistus, testit ja fysioterapia.
In:
Fysioterapia 2018: Teemana pää, Hämeenlinna, Finland, 20-21 April 2018.
Kuntoutusyrittäjät.
-
2018.
Portfolioarbeit als Lernbegleitung.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten.
70(1), S. 98-100.
-
2018.
Prioritäten setzen am Beispiel der ambulanten Physiotherapie (…und Ergotherapie).
In:
Kadertagung, Zürich, Mai 2018.
Universitätsspital Zürich.
-
Meidert, Ursula; Scheermesser, Mandy; Prieur, Yvonne; Hegyi, Stefan; Stockinger, Kurt; Eyyi, Gabriel; Evers-Wölk, Michaela; Jacob, Mattis; Oertel, Britta; Becker, Heidrun Karin,
2018.
Quantified Self : Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin.
Zürich:
vdf Hochschulverlag.
ISBN 978-3-7281-3891-0.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1941
-
Bauer, Christoph,
2018.
Reliability and validity of lumbopelvic kinematics related to nonspecific low back pain.
Tampere:
University of Tampere.
Acta Universitatis Tamperensis ; 2379.
ISBN 978-952-03-0745-5.
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.