Veranstaltungen
Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen bietet im Rahmen von Veranstaltungen spannende Einblicke in aktuelle Themen. Die Vortragsreihe «Blauer Montag» widmet sich jeweils ein Semester lang einem bestimmten Schwerpunkt. In den Fachgesprächen der Dauerausstellung «Werkstückhalle» werden in regelmässigen Abständen neue Werkstücke eingeführt.
Alle Veranstaltungen am Departement
Vergangene Veranstaltungen
Blauer Montag – Aktuelle Vorträge
Frühlingssemester 2022 | Wer | Wann |
---|---|---|
Wege zum ressourcenschonenden Bauen | Prof. Dr. Daniel Hall (ETHZ) und Konrad Graser (ETHZ / ZHAW) – Process innovation in construction: Integrated project delivery and beyond | 28. März 2022 |
Wege zum ressourcenschonenden Bauen | Prof. Dipl. Arch. Dirk E. Hebel, KIT – Vom Sammeln, Säen und Ernten zukünftiger Baukonstruktionen | 11. April 2022 |
Wege zum ressourcenschonenden Bauen | Prof. Dr. Arno Schlüter (ETHZ) und Stefan Oeschger (JOM Architekten): Net Zero Carbon Housing – Netto-Null-CO₂ am Beispiel des Projekts Limmergy | 9. Mai 2022 |
Möchten Sie regelmässig über die Vortragsreihe informiert werden?
Gesamte Vortragsreihe
Werkstückhalle – Aktuelle Fachgespräche
Jahresprogramm 2022 | Wann |
---|---|
Systembau mit Recyclingbeton-Ausfachung – Kombination von Ortbeton- und Fertigteilbau. | 3. Mai 2022 |
Möchten Sie über das Programm der Werkstückhalle informiert werden?
Melden Sie sich an und erhalten Sie per E-Mail regelmässig Informationen zu den Veranstaltungen.
Fachgespräche