Publikationen
Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen bietet mit seinen Publikationen Einblick in seine umfangreichen Aktivitäten, sei es in Form seines Weissbuchs oder von Forschungsergebnissen. Auch werden regelmässig Hand- oder Arbeitsbücher für Praxis und Lehre veröffentlicht.
Weissbuch Halle 180plus
«Halle 180plus» – die 2019 gestartete Reihe soll in regelmässigen Abständen einen Einblick in die ebenso lebendige wie auch facettenreiche Welt unseres Departements ermöglichen. Der erste Band enthält Berichte über wichtige Aktivitäten der vorhergehenden drei Jahre, die teils an der Schule selbst, teils ausserhalb stattgefunden haben. Auch ehemalige Studierende kommen zu Wort, die heute als Architekten tätig sind und über den Alltag während und nach der Ausbildung erzählen. Schliesslich wird eine Auswahl studentischer Projekte zur Illustration unseres Lehransatzes und der vermittelten Inhalte und Werte präsentiert.
Ausgewählte Publikationen
Das Departement publiziert in regelmässigen Abständen Erkenntnisse aus Forschungsprojekten sowie Arbeitsbücher für Lehre und Praxis.
Siedlungsbiografien entwerfen

Mai 2020
Institut Konstruktives Entwerfen (Hrsg.)
Verlag Werk, 21,5 x 28,0 cm, 68 Seiten, 4 Seiten Umschlag, ISBN 978-3-909145-20-1
Bestellen
Halle 180plus

Stadtlandschaften verdichten

2018
Triest Verlag , 14 x 19 cm, 240 Seiten, ISBN 978-3-03863-025-8
Bestellen
Das Schaffhauser Haus

Dezember 2017
Edition Hochparterre, Paperback, 28,1 cm x 20,7 cm, 64 Seiten, ISBN 978-3-909928-45-3
Bestellen
Alle ausgewählten Publikationen
Weitere ausgewählte Publikationen des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Publikationsdatenbank
In der Publikationsdatenbank finden Sie alle Publikationen des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen in chronologischer Reihenfolge zeitlich absteigend.
-
2020.
Projekt ohne Form : OMA, Rem Koolhaas und das Laboratorium von 1989 .
Leipzig:
Spector Books.
ISBN 978–3–95905–374–7.
-
Koch, Philippe ; Primas, Urs ; Jud, Andreas ; Sommer, Nina ,
2020.
Schritt für Schritt : die Transformation von Einfamilienhausgebieten gestalten .
Grenchen:
Bundesamt für Wohnungswesen (BWO).
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-20298
-
2020.
Die "grüne Wiese" war nie grün .
Werk, Bauen + Wohnen.
2020(5),
S. 41-43.
-
Loeliger, Marc ; Sonderegger, Andreas ; Koch, Philippe ; Reimer, Tanja,
2020.
Siedlungsbiografien entwerfen : Transformation statt Totalersatz .
Zürich:
Verlag Werk.
ISBN 978-3-909145-20-1.
-
2020.
Trans: Fachmagazin des Departements Architektur der ETH Zürich.
36,
S. 93-97.
-
2020.
The Potential of Abstraction .
OASE.
(107),
S. 57-61.
-
Furrer, Patric,
2019.
Neubau Kiff Aarau, Strandbad Bruggerhorn .
Hochparterre.
5,
S. 25-41.
-
Enright, Theresa; Bon, Bérénice; Koch, Philippe ; Keil, Roger,
2019.
[Rezension von Keil, Roger, 2018. Suburban planet : making the world urban from the outside in. Cambridge: Wiley. 258 pages, ISBN 978-0-7456-8311-9].
Urban Political Podcast.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-18315
-
Furrer, Patric,
2019.
Tashi Brauen und Furrer Jud Architekten .
Kunstbulletin.
09(2019),
S. 109-110.
-
Beveridge, Ross; Koch, Philippe ,
2019.
Contesting austerity, de-centring the state : anti-politics and the political horizon of the urban .
Environment and Planning C: Politics and Space.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1177/2399654419871299
Weitere Publikationen aus der Publikationsdatenbank
Alle Publikationen aus der Publikationsdatenbank des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen.
Carte blanche
Idee dieser Schriftenreihe von 2007 bis 2017 war, persönliche Vorlieben von Mitarbeitenden des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen einem engeren und weiteren Publikum bekannt zu machen. Die Verantwortlichen publizierten im Rahmen einer vorgegebenen Struktur ihre Beiträge.

Carte blanche Nr. 53
April 2017
«Tageslicht und Innenraum»
Christian Dill & Paul Bürki
Lesen Sie diese Ausgabe auf ISSUU

Carte blanche Nr. 52
Februar 2017
«wie gewohnt»
Eine Auswahl an Grundrissen
Lesen Sie diese Ausgabe auf ISSUU

Carte blanche Nr. 51
April 2017
«… auf und davon»
Fotos von Stephan Mäder
Lesen Sie diese Ausgabe auf ISSUU
Sämtliche Ausgaben von «Carte blanche»
Auf issuu finden Sie einen Überblick über sämtliche bisher veröffentlichten «Carte blanche»-Ausgaben