Weiterbildung
Die Komplexität im Bauen nimmt zu. Globale Entwicklungen wie Städtewachstum und Klimawandel stellen die Architektur vor Herausforderungen, deren Bewältigung generalistisches Denken erfordert.

GeneralistIn sein – das Weiterbildungsangebot am Institut Konstruktives Entwerfen
Das Weiterbildungsangebot des IKE behandelt praxisnahe Themen in den Bereichen Architektur und Konstruktion. Es bestärkt die Teilnehmenden darin, als GeneralistIn in einem zunehmend komplexeren Umfeld kompetent und zukunftsgerichtet wirken zu können. Die kompakten Weiterbildungskurse lassen sich, aufgeteilt in zwei Nachmittagsveranstaltungen, optimal mit dem Berufsalltag vereinbaren und bieten Gelegenheit für ein projektbezogenes, fortlaufendes und lebenslanges Lernen.
Mit Bauteilwiederverwendung, Lärmschutz und CO2-armem Betonbau stehen drei brennende Themen auf der Agenda.
CAS Nachhaltiges Entwerfen und Konstruieren
Im CAS Nachhaltiges Entwerfen und Konstruieren werden die Kompetenzen vermittelt, um Architekt:innen auf die Herausforderungen der Klimakrise vorzubereiten. Zentral ist dabei die Praxis der entsprechenden Entwurfs- und Konstruktionsprozesse. Geeignete Berechnungstools sollen über die Erfüllung der Normen hinausgehen, indem Standards auch kritisch hinterfragt werden. Auf der Basis eines gesamtheitlichen und aufgeklärten Blicks sollen sich Architekt:innen und andere Bauspezialist:innen mit den erkannten Zielen und Bedürfnissen gegenüber Bauherr:innen, Investor:innen und Planer:innen durchsetzen können. Vermittelt werden nicht nur graue Theorie, sondern ausgewählte und hervorragende Beispiele (Best Practices), welche die Prozesse vom Entwurf zum Bau nachverfolgbar aufzeigen.