Vergangene Veranstaltungen
-
Vortrag von Yuri Plaksiev, Ukrainischer Architekt, in englischer Sprache
-
Blauer Montag: Josef Sautter – Bauingenieur, Projektleiter SBB AG
-
Finissage mit Buchvorstellung «Sprengkraft Raum»
-
Blauer Montag: Ariane Widmer – Architecte, Urbaniste cantonale, République et Canton de Genève
-
Blauer Montag: Rainer Klostermann – Architekt, Städtebauer
-
Kurzvortragsabend zum «Bau des Jahres 2021»
-
Digitale Räume
-
Ausstellung «Sprengkraft Raum: Architektur um 1970»
-
INUAS-Konferenz – Öffentliche Räume
-
Schlusskritiken Frühlingssemester Master- und Bachelorstudiengang Architektur
-
Blauer Montag: Wege zum ressourcenschonenden Bauen
-
Werkstückhalle: Systembau mit Recyclingbeton-Ausfachung – Kombination von Ortbeton- und Fertigteilbau
-
Blauer Montag: Wege zum ressourcenschonenden Bauen
-
Blauer Montag: Wege zum ressourcenschonenden Bauen
-
Bestand umnutzen – Silo Erlenmatt Basel, Harry Gugger Studio
-
Wanderausstellung Architekturpreis Beton 21
-
Graue Energie und CO₂-Emissionen – wo ansetzen, was zählt?
-
Blauer Montag: Markus Peter
-
Blauer Montag: Konstruktion zeichnen
-
double book release party
-
Space, language & cognition: Perspectives on architecture and urban design
-
Buchvernissage – «Bauteile wiederverwenden. Ein Kompendium zum zirkulären Bauen»
-
Abgesagt – Werkstückhalle: Mock-Ups – was leisten material- und massstabsechte Modelle in der Praxis?
-
Buchvernissage – «Bauen ist Weiterbauen. Lucius Burckhardts Auseinandersetzung mit Architektur»
-
Kurzvortragsabend zum «Bau des Jahres 2020»
-
Werkstückhalle: Stahlblech-Beton-Hybrid – mit Verbundbausystem materialeffizient und zirkulär bauen?
-
Vernissage des Buchs «Figurationen von Öffentlichkeit»
-
Werkstückhalle: Bauen mit Beton – CO₂-arme Rezepturen und klimafreundliche Anwendungen – Ausstellungseröffnung
-
Werkstückhalle: Bauen mit Beton – CO₂-arme Rezepturen und klimafreundliche Anwendungen
-
Blauer Montag: Wohnen im Garten
-
Werkstückhalle: Recyclingbeton Zirkulit – mit Urban Mining und CO₂-Anreicherung klimaneutrale Gebäude schaffen?
-
Blauer Montag: Architektur? Forschendes Entwerfen! Vertiefung Praxis
-
Blauer Montag: Architektur? Forschendes Entwerfen! Vertiefung Hochschule
-
Blauer Montag: Architektur? Forschendes Entwerfen! Vertiefung Theorie
-
INUAS-Konferenz 2021 (online) – Urbane Transformationen: Ressourcen
-
Blauer Montag: Stadtentwicklung im Klimastress – Chartier Dalix
-
Werkstückhalle: Filigrane Betonelemente – Fensterprofile und Rippendecken
-
Blauer Montag: Stadtentwicklung im Klimastress – Andreas Hofer
-
Werkstückhalle: Beton-Rahmenschalung – Schalungsbilder nach dem Prinzip des «as found»?
-
Blauer Montag: Stadtentwicklung im Klimastress – Martin Berchtold
-
Werkstückhalle: Naturstein-Beton-Hybrid – Beton-Sandwichelemente mit Intarsien aus Gneis
-
Werkstückhalle: Beton-Rahmenschalung – wie ein Mockup entsteht
-
Architektur und Stadt im Spiegel der Karikatur
-
Live-Talk zur SDG-Lerneinheit «Verdichtung unter stadtökologischen Gesichtspunkten»
-
Schlusskritiken Herbstsemester Masterstudiengang Architektur
-
Schlusskritiken Herbstsemester Bachelorstudiengang Architektur
-
Blauer Montag – Alexander Brodsky
-
Blauer Montag – Arne Vande Capelle
-
INUAS-Konferenz «Wohnen unter Druck»
-
Faltenwurf in Beton – Eishockeystadion Swiss Life Arena Zürich
-
Blauer Montag – Philippe Block
-
Holzverbindungen – Ausdruck tektonischer Kultur
-
Eröffnung Ausstellung «Holzverbindungen – Ausdruck tektonischer Kultur»
-
Werkstückhalle – Ultrahochfester Faserbeton bei Instandsetzung & Neubau
-
Partnerevent «Bauen digital Schweiz» und «eZürich»
-
Phoenix – (Re)Building Cities. International summer workshop IUL
-
Ausstellung der Diplomarbeiten
-
Schlusskritiken Frühlingssemester Masterstudiengang Architektur (Studio)
-
Schlusskritiken Frühlingssemester Bachelorstudiengang Architektur (2. Jahr)
-
Schlusskritiken Frühlingssemester Bachelorstudiengang Architektur (3. Jahr)