Publikationen
- Seite 01
- Seite 02
- Nächste Seite
-
2020.
Zulassungsprozess eines Carbonbetonbauteiles in der Schweiz .
In:
CU-Thementag "Richtlinien, bauaufsichtliche Zulassungen und Bauartgenehmigungen für die potenziellen Anwender Architekten, Tragwerksplaner und Bauherrn", Online, 19. November 2020.
-
2020.
Massive Ressourcen einsparen und CO2 reduzieren : CPC Bauweise im Hochbau .
In:
COMPOSITES EUROPE 2020, Stuttgart, Deutschland, 10.-12. November 2020.
-
2020.
CPC : die neue Messlatte beim ressourceneffizienten Bauen mit Beton .
In:
14. Holcim Bau-Forum, Hannover, Deutschland, 2. November 2020.
Verfügbar unter : https://www.youtube.com/watch?v=pp7wnYD982Q
-
Kurath, Josef ; Brunner, Michael ,
2020.
Statische Bemessung von tragenden Bauteilen mit dem CPC : Carbonbetonplatten in Deutschland .
In:
12. Carbon- und Textilbetontage, Dresden, Deutschland, 22.-23. September 2020.
-
2020.
CPC - eine neue Betonbauweise am Beispiel von Tunneldecken .
In:
ASTRA Unternehmertagung, Ittigen, 18. September 2020.
-
2020.
Vorgespannte Betonplatten mit Carbonbewehrung .
In:
Seminar "Bemessung von Gründungsbauwerken", Weiterbildung für Tragwerksplaner, TU Darmstadt, TU Kaiserslautern, Deutschland, 9. September 2020.
-
Loeliger, Marc ; Sonderegger, Andreas ; Koch, Philippe ; Reimer, Tanja,
2020.
Siedlungsbiografien entwerfen : Transformation statt Totalersatz .
Zürich:
Verlag Werk.
ISBN 978-3-909145-20-1.
-
Kurath, Josef ; Sydow, Antje,
2020.
Fussgängerbrücken aus vorgespanntem Carbonbeton CPC .
AVK Composites Report.
1,
S. 12-13.
Verfügbar unter : https://www.unserebroschuere.de/AVK_Composite1_2020_DT/
-
Kurath, Josef ; Sydow, Antje,
2020.
Ponti pedonali realizzati con lastre in calcestruzzo precompresso rinforzato in carbonio (CPC) .
Compositi magazine.
55,
S. 8-12.
-
Kurath, Josef ; Sydow, Antje,
2020.
CPC Kassettendecken : ressourcensparende Bauweise aus Beton für Decken im Hochbau .
Alumni Mitteilungen.
2020(70),
S. 74-78.
Verfügbar unter : https://doi.org/Winterthur
-
Furrer, Patric,
2019.
Neubau Kiff Aarau, Strandbad Bruggerhorn .
Hochparterre.
5,
S. 25-41.
-
2019.
Brücken und Decken aus vorgespannten CPC-Carbonbetonplatten .
In:
11. Carbon- und Textilbetontage, Dresden, Deutschland, 24.-25. September 2019.
-
Sydow, Antje,
2019.
Hybrid bridges with carbon prestressed concrete decks and carbon substructure .
In:
5th International Composite Congress (ICC), Stuttgart, 10-12 September 2019.
-
2019.
Verbundbrücken mit Fahrbahnplatten aus vorgespanntem Carbonbeton und Carbontragwerk .
In:
5th International Composite Congress (ICC), Stuttgart, Deutschland, 10.-12. September 2019.
-
Furrer, Patric,
2019.
Tashi Brauen und Furrer Jud Architekten .
Kunstbulletin.
09(2019),
S. 109-110.
-
2019.
In:
2. Thementag "Automatisierte Fertigung im Bauwesen von Bauteilen mit Polymermatrix und Betonmatrix", Innsbruck, Österreich, 13. Juni 2019.
-
Kurath, Josef ; Sydow, Antje; Steiner, Philipp,
2019.
Extrem leichte Brücke aus vorgespanntem Carbonbeton .
Beton- und Stahlbetonbau.
114(11),
S. 869-876.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1002/best.201800108
-
2019.
In:
Ingenieur-Betonbautag 2019 - Bau und Wissen, Wildegg, 6. Juni 2019.
-
2019.
Eine neue Bauweise für den Hoch- und Brückenbau mit Carbonbeton .
In:
13. Schweizer Betonforum - Im Spannungsbogen zwischen Kreativität und Tragwerkssicherheit, Betonsuisse, Zürich, 5. Juni 2019.
-
2019.
Halbzeuge aus vorgespanntem Carbonbeton als tragende Bauteile .
Structure.
2(2019),
S. 53-58.
-
2019.
Architektur ist kein Produkt : Archithavolata - Vortrag und Podiumsdiskussion .
In:
Archithavolata, Zürich, 26. April 2019.
-
2019.
A conversation with Astrid Staufer about identity
.
In:
Youth.
gta Verlag.
S. 23-27.
Trans ; 34.
-
Kurath, Josef ; Sydow, Antje,
2019.
Verbund durch Verzahnung : Carbonbetonbrücken mit Carbonuntergurt im Verbund .
Alumni Mitteilungen.
2019(69),
S. 66-69.
Verfügbar unter : https://doi.org/Winterthur
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef ; Steiner, Philipp,
2019.
Beton- und Stahlbetonbau.
114(111),
S. 869-876.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1002/best.201800108
-
2019.
Composites in civil engineering and architecture .
In:
Mitgliederversammlung Carbon Composites Schweiz, Winterthur, 21. März 2019.
-
2019.
.
In:
Atalay Franck, Oya; Gerber, Andri; Waeber, Beat, Hrsg. ,
Halle 180plus.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 37-41.
-
2019.
Eine mögliche zukünftige Bauweise für den Hoch- und Brückenbau mit Carbonbeton .
In:
Swissplastic Innovation Lunch, Winterthur, 28. März 2019.
-
2019.
.
In:
Atalay Franck, Oya; Gerber, Andri; Waeber, Beat, Hrsg. ,
Halle 180plus.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 52-57.
-
2019.
Reichhaltige Erbschaften : zum Nachlass von Marcel Meili (1953-2019) .
Werk, Bauen + Wohnen.
2019(6),
S. 50-52.
-
Furrer, Patric ; Jud, Andreas ,
2019.
Unterschiedliche Flughöhen: im Spannungsfeld von Lehre, Forschung und Praxis
.
In:
33 Interviews zur Architektur.
Salzburg:
Muery Salzmann.
S. 74-76.
-
2018.
Weiterbauen in Stahl : Architektur der Aufstockung .
In:
Buchvernissage des IKE der ZHAW - Never Stop Reading, Zürich, 17. April 2018.
-
2018.
BIM-Logik und der Entwurfsprozess .
Werk, Bauen + Wohnen.
2018(11),
S. 46-48.
-
Stockhammer, Daniel Andreas; Staufer, Astrid ; Meyer, Daniel , Hrsg. ,
2018.
Continuer en acier : l’architecture de la surélévation .
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-058-9.
-
2018.
Die Leidenschaft des Vermittelns
.
In:
Willenegger, Eva; Imhof, Lukas; Šik, Miroslav, Hrsg. ,
Analoge Altneue Architektur.
Luzern:
Quart.
S. 343-349.
-
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Stricker, Eva ; Furrer, Patric ; Renaud, François ; Sonderegger, Andreas ; Staufer, Astrid , Hrsg. ,
2018.
Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen : einzeln vorgestellt und kommentiert .
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-125-8.
-
2018.
Werk, Bauen + Wohnen.
2018(3),
S. 30-35.
-
2018.
.
In:
GKE : voneinander lernen: Grundlagen Konstruktives Entwerfen : learning from each other: principles of Constructive Design.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 70-73.
-
2018.
Mit Carbon stark vorgespannte dünne Betonplatten CPC .
In:
DACH-Veranstaltung aller Arbeitsgruppen der CCeV-Fachabteilung «CC Bau», Winterthur, 21. Juni 2018.
-
2018.
Mit Carbon vorgespannte, sehr dünne Betonplatten : Tragverhalten und Einsatzmöglichkeiten .
In:
Fachtagung - Textilbeton in der Praxis, Winterthur, 7. Juni 2018.
-
2018.
Referenzen und regionale Traditionen als Grundlage für das Konstruieren
.
In:
Willenegger, Eva; Imhof, Lukas; Šik, Miroslav, Hrsg. ,
Analoge Altneue Architektur.
Luzern:
Quart Verlag.
S. 350-357.
-
Sydow, Antje; Ringli, Alexis ,
2018.
Tragende Elemente aus Faserverbundkunststoff für den konstruktiven Hochbau .
In:
4th ICC International Composite Congress, Stuttgart, Deutschland, 5. November 2018.
-
Stockhammer, Daniel Andreas; Staufer, Astrid ; Meyer, Daniel , Hrsg. ,
2018.
Weiterbauen in Stahl : Architektur der Aufstockung .
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-057-2.
-
von Fischer, Sabine,
2017.
Low-Tech dank Synergien und Spielräumen .
Swiss-Architects - eMagazin.
Verfügbar unter : https://www.swiss-architects.com/de/architecture-news/meldungen/low-tech-dank-synergien-und-spielraeumen
-
2017.
Thurgauer Systembauträume : zur Rettung des Hoesch-Bungalows .
In:
Vernissage des 19. Bandes in der Reihe "Denkmalpflege Thurgau" - Bungalow: Thurgauer Experimente im Systembau, Basel, 3. November 2017.
-
von Fischer, Sabine; Roesler, Sascha,
2017.
Thermal standards in architecture .
In:
Thermal Standards in Architecture, Mendrisio, 30-31 October 2017.
Verfügbar unter : https://www.usi.ch/sites/default/files/storage/attachments/document/thermal-standards-conference.pdf
-
von Fischer, Sabine,
2017.
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
144(37),
S. 29-33.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1366
-
2017.
In:
Eröffnung der Ausstellung des IKE der ZHAW über intelligent komponierte Stahlhybride im kostengünstigen Wohnbau, Zürich, 15. September 2017.
-
Fischer, Sabine von,
2017.
Journal of the Society of Architectural Historians.
,
S. 326-348.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1525/jsah.2017.76.3.326
-
von Fischer, Sabine,
2017.
Tapping machines : listening to difference, 1928–1956
.
In:
Gleich, Moritz; Stalder, Laurent, Hrsg. ,
Architecture / machine : programs, processes, and performances.
Zürich:
Gta-Verlag.
S. 124-134.
gta papers ; 1.
-
Staufer, Astrid ; Graser, Jürg ,
2017.
Wider Klischees : Messen und Modellieren im sich wandelnden Fokus der Baukultur .
In:
Peer Review durch die ZHAW-Forschungsdelegierten und externe Fachexperten, ZHAW Winterthur, Halle 180, 13. Juli 2017.
-
von Fischer, Sabine; Wüthrich, Roland ,
2017.
Ein geschichtsträchtiges Werk : Denkmalpflege für Energiesysteme .
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
144(14-15),
S. 10-12.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1363
-
2017.
Baukunst heute : Gedanken zum kritischen Regionalismus
.
In:
Waeber, Beat; Loeliger, Marc, Hrsg. ,
Brandspuren Glarus : Thesen zum Weiterbauen in der Kernstadt.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 19-20.
-
Reimer, Tanja,
2017.
Das System und seine Widerstände : Systematisierung und industrielles Bauen von 1910 bis 1970
.
In:
Bungalow : Thurgauer Experimente im Systembau.
Basel:
Schwabe.
S. 13-27.
Denkmalpflege im Kanton Thurgau ; 19.
-
2017.
Werk, Bauen + Wohnen.
2017(11),
S. 76-79.
-
Reimer, Tanja,
2017.
.
In:
Denkmalpflege Kanton Thurgau, Hrsg. ,
Bungalow : Thurgauer Experimente im Systembau.
Basel:
Schwabe.
S. 59-76.
Denkmalpflege im Kanton Thurgau ; 19.
-
2017.
Werk, Bauen + Wohnen.
2017(2),
S. 36-39.
-
2017.
Steeldoc.
2017(2),
S. 4-7.
-
Graser, Jürg ; Hönig, Roderick; Puskas, Tivadar,
2017.
Hochparterre.
2017(4),
S. 10-14.
-
von Fischer, Sabine,
2016.
Glatte Hüllen, verzwickte Probleme .
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
143(44),
S. 11-13.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1364
-
2016.
The simultaneous project : transformations & interactions .
In:
Interaktion zw. methodischer Tätigkeit und Baupraxis von Staufer & Hasler Architekten an der Ljubljana School of Architecture, Ljubljana, 20 October 2016.
-
2016.
In:
Einblicke Statische Fasern - Schweizer Baumuster-Centrale, Zürich, 22. September 2016.
-
2016.
Zur Kunst des Fügens im Stahlhybridbau .
In:
Buchvernissage zur Publikation des IKE Zuhause im Stahl. Räumliche und konstruktive Betrachtungen zu Stahl im Wohnungsbau, Zürich, 22. Juni 2016.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef ,
2016.
Eine Alternative zum Stahl : Stabdübelverbindungen mit GFK-Laschen für den konstruktiven Holzbau .
Bauen mit Holz.
2016(2),
S. 34-39.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef ,
2016.
Faserverbundkunststoffe im Holzbau .
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
142(16),
S. 11.
Verfügbar unter : https://www.espazium.ch/faserverbundkunststoffe-im-holzbau
-
2016.
Hôtel Tassel - Victor Horta 1893-1896 : Eisen in einem nicht ganz bürgerlichen Wohnhaus
.
In:
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Institut Konstruktives Entwerfen, Hrsg. ,
Zuhause im Stahl : räumliche und konstruktive Betrachtungen zu Stahl im Wohnungsbau.
Zürich:
Park Books.
S. 22-35.
-
Kron, Ben ; Kurath, Josef ; Sydow, Antje,
2016.
Leichtgewichte und Schwerarbeiter : Faserverbundkunststoffe .
Baublatt.
2016(15),
S. 19-24.
-
Burgdorf, Ingrid ; Fischli-Boson, Patric ; Furrer, Patric ; Mäder, Stephan; Meili, Marcel; Meyer, Daniel ; Nikolla, Niko; Reimer, Tanja; Staufer, Astrid ; Tschanz, Martin ,
2016.
Ma maison en acier : l’acier dans la construction immobilière : espaces et structure .
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-014-5.
-
2016.
Tektonik und Fassade : Edwin Rausser - Fleckviehzuchtverband, Zollikofen, 1968-1970
.
In:
Formkraft der Konstruktion.
Bern:
BSA.
S. 32-41.
-
Burgdorf, Ingrid ; Fischli-Boson, Patric ; Furrer, Patric ; Mäder, Stephan; Meili, Marcel; Meyer, Daniel ; Nikolla, Niko; Reimer, Tanja; Staufer, Astrid ; Tschanz, Martin ,
2016.
Zu Hause im Stahl : räumliche und konstruktive Betrachtungen zu Stahl im Wohnungsbau .
1. Auflage.
Zürich:
Park Books.
ISBN 978-3-03860-013-8.
-
Dell'Antonio, Alberto ; Joanelly, Tibor ,
2015.
Tradition – Kubus – Maschine – Chaos : produktive Widersprüche im Werk von Kazuo Shinohara .
Werk, Bauen + Wohnen.
2015(12),
S. 10-19.
-
2015.
Engineering Design mit CFK im Bauwesen .
In:
9. Innovation Day des CFK Valley Stade - CFK im Bauwesen, Stade, Deutschland, 25. Juni 2015.
-
von Fischer, Sabine,
2015.
Werk, Bauen + Wohnen.
2015(12),
S. 84-87.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-1474
-
2015.
Wohltemperierte Ausbrüche in Gegenwelten
.
In:
Wirz, Heinz, Hrsg. ,
Joos & Matthys.
Luzern:
Quart.
S. 16-21.
De aedibus ; 57.
-
2014.
Erzielbare Preise für Carbonbauten und Carbonbauteile im Bauwesen .
In:
17. Internationale AVK-Tagung, Düsseldorf, Deutschland, 6.-7. Oktober 2014.
-
2014.
Chancen für Carbon im Bauwesen .
In:
AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg, Denkendorf/ Stuttgart, Deutschland, 15. Juli 2014.
-
2014.
BMW GuggenheimLab : Carbontragwerk .
In:
3. Fachtagung FVK: Faserverstärkte Kunststoffe im Bauwesen, Winterthur, Schweiz, 26. März 2014.
-
2014.
Ein Pavillon aus Karton und Carbon : Pavillon Rietbergmuseum .
In:
3. Fachtagung FVK: Faserverstärkte Kunststoffe im Bauwesen, Winterthur, Schweiz, 26. März 2014.
-
Sydow, Antje; Kurath, Josef ,
2014.
Faserverbundkunststoffe im Bauwesen : die oftmals bessere Alternative .
Der Bauingenieur.
2014(1),
S. 22-24.
-
von Fischer, Sabine,
2014.
Für eine Wertschätzung des Bestands
[Rezension von Marie Antoinette Glaser, ETH Wohnforum / ETH Case (Hrsg.): Vom guten Wohnen. Vier Zürcher Hausbiografien von 1915 bis zur Gegenwart. Niggli Verlag, Sulgen 2014. 232 Seiten, ISBN 978-3-7212-0867-2].
Tec21.
141(17-18),
S. 16.
Verfügbar unter : https://www.espazium.ch/fr-eine-wertschtzung-des-bestands
-
2014.
Triangulum und Goldener Schnitt : Hauptsitz Synthes in Solothurn von Peter Märkli .
Werk, Bauen + Wohnen.
101(6),
S. 118-125.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.5169/seals-515184
-
Brandi, Guido ; Cipolla, Ruggero; Guerra, Marco; Rossi, Federico; Vantini, Jacopo, Hrsg. ,
2013.
ATLAS : how I learned to stop worrying and love the tradition .
Kongress, Mendrisio, 2012.
Mendrisio:
OSA.
.
ISBN 978-88-87624-59-5.
-
2013.
.
In:
Rom - die ewige Stadt.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 40-55.
-
2013.
Geschichtete Hallen : Kombiwerkhof in Herisau von Beat Consoni .
Werk, Bauen + Wohnen.
2013(9),
S. 82-83.
-
2013.
Konzepte für nachhaltige Sanierungen .
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
2013(32-33-34),
S. 30.
-
2013.
.
In:
Σ - 1:1 vor Ort.
Vaduz:
Universität Liechtenstein.
S. 150.
-
2013.
.
In:
Max Schlup, Architekt, architecte.
Sulgen:
Niggli.
S. 16-29.
-
2013.
Spielraum dank Denkmalschutz .
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
2013(24),
S. 21-25.
-
2013.
Wohnhaus Schlup, Biel : befreites Wohnen über dem Bielersee
.
In:
Max Schlup, Architekt, architecte.
Sulgen:
Niggli.
S. 80-115.
-
Kurath, Josef ; von Büren, Rebecca,
2012.
Gebäude mit Carbontragstruktur .
Plastic.Now!.
,
S. 6-7.
-
Kurath, Josef ; von Büren, Rebecca,
2012.
Deutsches Ingenieurblatt.
2012.
-
2012.
Werk, Bauen + Wohnen.
2012(6),
S. 30-37.
-
2012.
Lernen aus ganzheitlichen Erfahrungen
.
In:
Loipahötta.
Vaduz:
Universität Liechtenstein.
S. 68-70.
-
2012.
.
In:
Rom - die ewige Stadt.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
S. 140-153.
-
2012.
Bündner Monatsblatt.
2012(2),
S. 210-216.
-
2012.
.
In:
Flury, Aita, Hrsg. ,
Kooperation : zur Zusammenarbeit von Ingenieur und Architekt.
Basel:
Birkhäuser.
S. 139-146.
-
2011.
PSM - eine industriell gefertigte Platte für den Hoch- und Brückenbau .
In:
SKZ - Symposium: Composites in Architecture, Weimar, Deutschland, 5.-6. Dezember 2011.
-
2011.
In:
AVK Bau-Tagung, Karlsruhe, Deutschland, 9. November 2011.
-
Joos, Martin ; Kurath, Josef ,
2011.
In:
SKZ - Symposium: Composites in Architecture, Weimar, Deutschland, 5.-6. Dezember 2011.
-
Joos, Martin ; Kurath, Josef ; von Büren, Rebecca; Wiedstruck, Alvine,
2011.
TEC21 - Schweizerische Bauzeitung.
137(40).
-
2011.
Zeitgenössische Wohnraumkonzeption : Haus in Küsnacht von Käferstein Meister .
Werk, Bauen + Wohnen.
2011(9),
S. 50.