Dr. Joachim Maier

Dr. Joachim Maier
ZHAW
School of Applied Psychology
IAP Institute of Applied Psychology
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Publications
-
Maier, Joachim; Grüninger, Franziska,
2023.
Erfolgsfaktor psychologische und innere Sicherheit.
Magazin Bildungkirche.
2023(2), pp. 14-16.
Available from: https://www.bildungkirche.ch/magazin-022023-sicher
-
Maier, Joachim,
2015.
Clever unterwegs bei der digitalen Jobsuche.
EB Navi.
2015(2), pp. 66-69.
Available from: https://issuu.com/ebzuerich/docs/ebnavi-jan-2015
Publications before appointment at the ZHAW
(Auswahl)
Maier J & Maurer M (2017) Startup On Running: Kultur = Kommunikation = Mensch & Technik in changement 06 / 2017
Maier J (2014): Social Filmmaking for Organizational Development. In: Leadership Learning for the Future edited by Klaus Scala, Ralph Grossmann, Kurt Mayer & Marlies Lenglachner
Berchtold P, Schmitz C & Maier J (2012) Guidelines in Schweizer Ärztenetzen – Entwicklung und Bedeutung. Obsan Bericht.
Maier J (2011) Einige meiner Kollegen übertreiben das ... – Lutz Jäncke im Gespräch mit Joachim Maier. In: DU 10/2011 zu Hirnforschung
Maier J (6/2011) Dissident Ai Weiwei – Was passiert mit Querdenkern in Unternehmen? Auf: www.innovativ-in.de und in: DU 06/2011 zu Ai Weiwei.
Maier J (5/2011) Zusammen allein: Vereinsamung im Web? Auf: www.innovativ-in.de
Maier J (2011) Auf der Coach mit Sherry Turkle. In: DU 4/2011 zu digitalem Leben.
Maier J (2011) Die Realität hält sich nicht an Visionen – Gespräch mit William Gibson. In: DU 4/2011 zu digitalem Leben.
Maier J (2010) Jeder ist ein Martin Scorsese: Das Medium Film als Beratungsinstrument. In:
HR Today 11/2010.
Maier J (2010) Social Filmmaking for Organizational Development – Fairytales in Business on the Moral of the Crisis in the Financial Industries. For: M/O/T 2010 International Conference on Management Learning.
Maier J (2008) MIT RAPID RESULT ETHNOGRAPHY IN DIE MIGROS. In: Fucking Good Art – The Swiss Issue.
Maier J (2008) REVELATIONS OF A BECOMING FATHER. In: Kilimanjaro Issue 8.
Maier J (2007) SURF_IN ON THE WiiNING ATTITUDE. In: LUDIC SOCIETY Issue 4.
Maier J (2007) My AFTER PhD LIFE displays the organising fabric of community. In:
TAMARA Vol 4 Issue 4 (Journal for Critical Postmodern Organization).
Maier J (2006) L’HUMANIZING ORGAN( )SING IN_DIFFERENCE. Edition Cyberfiction Zurich.
Letiche H & Maier J (2005) GLISSEMENT: gaming with(out) the matrix. In: Thinking Organization. Linstead S & A. Routledge.
Maier J (2004) KILL BILLig PREIS-MASSAKER auf der Suche nach dem unmöglichen Tausch. In: GDI-Impuls 01/2004.
Bauer R & Maier J (2003) SCHWEBENDES SCHREIBEN. Vom schreiben an/in kontextualisierenden Medien wie www.nic-las.com. In: SCHREIBEN AM NETZ ¯¯- Literatur im digitalen Zeitalter. Grond W & Fehr J. Haymon Verlag.
Maier J (2003) AUSGANGSPUNKT ZUKUNFT Sciencefiction und andere Sicherheitsb(u)ilder aus der Gegenwart. In: riskVOICE 005/2003.
Maier J (2003) TRENDsTALKER im Gespräch mit und über Ruedi Baur, Dirk Baecker, Gott, Baldessarini/Hugo Boss und David Beckham. In: GDI-Impuls 03/2003.
Maier J (2003) TRENDsTALKER & William Gibsons Blick auf Marken, ein Schlüssel für Glaubwürdigkeit und der Echtzeit-Freundesersatz für Unternehmer. In: GDI-Impuls 02/2003.
Maier J & Schmitz C (2002) BRUTAL PROFESSIONELL & was für Leader übrig bleibt. In: GDI-Impuls 04/2002.
Maier J & Bauer R (2002) serie [mechanische bezüge zur intuition] autologische kommunikations-spiele. In: Medium Design. Gronert S (Editor). Bauhaus Verlag Weimar.
Bauer R & Maier J (2002) Erfahrungen mit dem KOLLABORATIVEN SCHREIBTOOL nic-las und seinen Ausweitungen. I: Dichtung-Digital 2/2002. Sutter B (Editor). www.dichtung-digital.com/2002/03-01-Bauer-Maier.htm
Maier J & Bauer R (2002) lauffähig auf der SPIELKONSOLE MENSCH? play oder eject?. I: Dichtung-Digital 2/2002. Sutter B (Editor). www.dichtung-digital.com/2002/02-25-Bauer-Maier.htm
Maier J & Schmitz C (2001) UNGEHEUER ERFOLGSGESTEUERT & AMERICAN PSYCHO und andere Wake-up-calls. In: GDI-Impuls 04/2001.
Maier J & Schmitz C (2000) OUT OF THE CUBE & Einführung in den Ausnahmezustand. In: GDI-Impuls 04/2000.