Monika Bolliger
Monika Bolliger
ZHAW
Gesundheit
Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit
Dozentin Interprofessionelle Lehre und Praxis, Forscherin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Interprofessionelle Zusammenarbeit
- Extended Reality (VR/AR/MR) in der interprofessionellen Gesundheitsausbildung
Aus- und Weiterbildung
Weiterbildung
CAS Augmented und Virtual Reality
FHGR
08 / 2022
Netzwerk
Mitglied in Netzwerken
- Schweizerischer Berufsverband der dipl. Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten SVLT
- Working Group Cardiovascular Pharmacotherapy
- European Society of Cardiology (ESC)
- Schweizerischer Verein für Pflegewissenschaft VFP-ASI
- Schweizerischer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK-ASI<br />
Publikationen
-
Spiegel-Steinmann, Brigitta; Schaffert, René; Assmann, Simone Eva; Bänziger, Andreas; Bolliger, Monika,
2023.
Einsatz interaktiver Lernvideos zur Vermittlung kommunikativer und sozialer Kompetenzen[Poster].
In:
Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Osnabrück, Deutschland,14.- 16. September 2023.
Düsseldorf:
German Medical Science GMS Publishing House.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/23gma237
-
Spiegel-Steinmann, Brigitta; Bolliger, Monika; Florin, Jonas; Gysin, Stefan; Knöfler, Fabio; Naumann, Jasmin; Schirlo, Christian,
2024.
In:
360° Winterthur Symposium, Winterthur, Schweiz, 28.-29. November 2024.
-
Spiegel-Steinmann, Brigitta; Bolliger, Monika; Haas, Annette,
2024.
Praktika als Brücke zwischen Theorie und Praxis auch im interprofessionellen Kompetenzerwerb.
In:
360° Winterthur Symposium, Winterthur, Schweiz, 28.-29. November 2024.
-
Spiegel-Steinmann, Brigitta; Bolliger, Monika; Haas, Annette,
2024.
In:
Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ), Freiburg, Schweiz, 5.-9. August 2024.
Düsseldorf:
German Medical Science.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/24gma096
-
Spiegel-Steinmann, Brigitta; Bolliger, Monika; Florin, Jonas; Gysin, Stefan; Knöfler, Fabio; Naumann, Jasmin; Schirlo, Christian,
2024.
In:
Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ), Freiburg, Schweiz, 5.-9. August 2024.
German Medical Science.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3205/24gma097
Übrige Publikationen
- "Extended Reality in der interprofessionellen Lehre: Einblicke und Perspektiven aus zwei Studierendenkohorten"
- Entwicklung und Validierung eines Testfragebogens zur Evaluierung von Extended Reality in der interprofessionellen Gesundheitsausbildung – Validierung in der dritten Studierenden-Kohorte
- Extended Reality in Interprofessional Education across Europe - Insights from the book, chapter 12, “Building bridges: A European perspective on interprofessional education, practice, policy and research
- Extended Reality in Interprofessional Education: An Innovative Teaching and Learning Format for Sensitizing Healthcare Students to Patient Safety
- Praktika als Brücke zwischen Theorie und Praxis auch im interprofessionellen Kompetenzerwerb
- Durchführung und Erfolgsmessung interprofessioneller Bildungsformate: Eine interinstitutionelle Perspektive
- Präzision in der Übersetzung: Das 2-SIR-Verfahren für ressourceneffiziente und robuste Ergebnisse
- Interprofessional sensitization to security risks using simulation in extended reality applications