Edith Willi

Edith Willi
ZHAW
Gesundheit
Institut für Public Health
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
- Dozentin Departement G, Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Praxis und Bachelor Pflege
- Stv. Modulverantwortliche Dept. G, Weitrbildung IGW, CAS Klinische*r Fachspezialist*in Modul 2 & 3 und Dozentin Weiterbildung IGW
Aus- und Weiterbildung
Beruflicher Werdegang
- seit 2016 Personal- und Organisationsentwicklung, Schutz & Rettung Zürich
- seit 2009 Modulverantwortliche und Dozentin, ZHAW G Winterthur
- 2009-2015 Sektionsleiterin Personal- und Organisationsentwicklung und Fachspezialistin Bildung und Beratung, Kanton Aargau
- 2006-2008 Praktikantin und Co-Projektleitung Personal- und Führungsentwicklung, Stadt Luzern
- 2002-2005 Pflegemanagerin Chirurgische Abteilung, Spital Uster
- 1999-2001 Stationsleitung Medizinische Abteilung, Stadtspital Waid
Aus- und Fortbildung
Ausbildungen
- 2008 Arbeits- und Organisationspsychologie FH, ZHAW P Zürich
- 1996 Pflegefachfrau HF, Berufsschule für Pflege Rotkreuzspital Zürich
- 1992 EEG Laborantin, Zürich
- 1988 Med. Masseurin, St. Gallen
Fort- und Weiterbildungen
- seit 2021 Lehrgang Altersarbeit / Praktische Gerontologie
- 2016 Coaching, Supervision, Mediation MAS, ZHAW Zürich
- 2011 Hochschuldidaktik CAS, Pädagogische Fachhochschule Zürich
- 2009 Notfallpsychologie GKPP, Wien/Zürich
- 2002 Führungsseminar IAP, Zürich
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Baitsch, Christoph & Willi Narozny, Edith (2007): Führungshandbuch, Stadt Luzern
Willi Narozny, Edith (2007): Jobnahe Personalentwicklung für eine Stadtverwaltung? Theoretische Grundlagen und empirische Abklärungen. Diplomarbeit
Willi Narozny, Edith (2006): Die Themen- und Anliegenliste: Entwicklung eines Fragebogens für den Einsatz im Einzel-Coaching von Führungspersonen. 2. Studienarbeit
Willi Narozny, Edith (2005): Vertrauen führt. 1. Studienarbeit