Publikationen Physiotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Physiotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- …
- Seite 47
- Nächste Seite
-
Ernst, Markus J.; Klaus, Sandro; Lüdtke, Kerstin; Gallina, Alessio; Falla, Deborah; Aegerter, Andrea M.; Barbero, Marco; Brunner, Beatrice; Cornwall, Jon; Da Cruz Pereira, Yara; Deforth, Manja E.; Distler, Oliver; Dratva, Julia; Dressel, Holger; Egli, Tobias; Elfering, Achim; Ernst, Markus J.; Etzer-Hofer, Irene; Falla, Deborah; Gisler, Michelle; Haas, Michelle; Johnston, Venerina; Klaus, Sandro; Kobelt, Gina M.; Lüdtke, Kerstin; Luomajoki, Hannu; Melloh, Markus; Nicoletti, Corinne; Niggli, Seraina; Nüssle, Achim; Richard, Salome; Sax, Nadine; Schülke, Katja; Sjøgaard, Gisela; Staub, Lukas; Volken, Thomas; Zweig, Thomas,
2022.
Musculoskeletal Science and Practice.
62(102685).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.msksp.2022.102685
-
Abt, Stefan; Rüegg, Katja; Meichtry, André; Luomajoki, Hannu,
2022.
Interrater reliability of the clinical examination of muscular scapular stabilisation.
Acta Scientific Orthopaedics.
5(8), S. 126-136.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.31080/ASOR.2022.05.0538
-
Rausch, Anne-Kathrin; Vliet Vlieland, Theodora P. M.; Meichtry, André; van Bodegom-Vos, Leti; Topalidis, Beatrice; Büchi, Stefan; Nast, Irina; Ciurea, Adrian; Niedermann Schneider, Karin,
2022.
BMC Rheumatology.
6(12).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s41927-021-00233-z
-
2022.
Mit Angehörigen gegen den Pflegenotstand.
Gerontologie CH : Praxis + Forschung.
2022(2), S. 14-15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-30670
-
Grillo, Tiziana; Spirgi-Gantert, Irene,
2022.
In:
Spirgi-Gantert, Irene; Grillo, Tiziana; Mohr, Gerold; Rostin, Ulrike; Bacha, Salah; Oehl, Markus, Hrsg.,
FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics : Band 1: Untersuchen und Behandeln.
Berlin:
Springer.
S. 71-88.
FBL Klein-Vogelbach.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63600-8
-
Luomajoki, Hannu; Sievinen, Anna,
2022.
Muskeln, Sehnen, Gelenke : schmerzfrei durch gezielte Bewegungen.
Stuttgart:
Trias.
ISBN 978-3-432-11647-1.
-
Wirz, Markus; Bansi, Jens; Capecci, Marianne; Esquenazi, Alberto; Paredes, Liliana; Tefertiller, Candy; van Hedel, Hubertus J. A.,
2022.
Robotic gait training in specific neurological conditions : rationale and application.
In:
Reinkensmeyer, David J.; Marchal-Crespo, Laura; Dietz, Volker, Hrsg.,
Neurorehabilitation Technology.
Cham:
Springer.
S. 145-188.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-08995-4_8
-
Zumbrunnen, Valerie; Riegler, Thomas F.; Haile, Sarah R.; Radtke, Thomas,
2022.
ERJ Open Research.
8(3), S. 00033-2022.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1183/23120541.00033-2022
-
Kruse, Otto; Powell, Morgan; Niedermann Schneider, Karin,
2022.
In:
Vode, Dzifa; Sowa, Frank, Hrsg.,
Schreiben publikationsorientiert lehren.
Bielefeld:
wbv.
S. 87-101.
-
2022.
Training trotz Schmerzen : eine Frage der Motivation?.
Schmerz.Therapie.
5(2), S. 80-84.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1756-9108
-
Morf, Rita; Pfeiffer, Fabian,
2022.
Verhaltensänderung bei chronischen Schmerzen : eine Medaille mit zwei Seiten.
pt Zeitschrift für Physiotherapeuten .
74(1), S. 23-28.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24537
-
Heussler, Moana; Winter, Jasmin; Hotz Boendermaker, Sabina; Bauer, Christoph Michael,
2022.
Physioscience.
18(03), S. 110-116.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1460-2339
-
Vogt, Ulisse Patrizio; Rausch, Anne-Kathrin; Niedermann, Karin,
2022.
Physioscience.
19(1), S. 24-32.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1684-4508
-
Saba, Riana; Bruderer-Hofstetter, Marina; Rausch, Anne-Kathrin; Niedermann Schneider, Karin,
2022.
Physioscience.
18(4), S. 174-183.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-1577-2625
-
2021.
Low back pain & movement control impairment studies, tests and treatments.
In:
The 10th annual conference of the Mongolian Physical Therapy Association, online, 3-4 December 2021.
-
Metsios, George S.; Brodin, Nina; Vlieland, Thea P. M. Vliet; Van den Ende, Cornelia H. M.; Stavropoulos-Kalinoglou, Antonios; Fatouros, Ioannis; van der Esch, Martin; Fenton, Sally A. M.; Tzika, Katerina; Moe, Rikke Helene; Veldhuijzen van Zanten, Jet J. C. S.; Koutedakis, Yiannis; Swinnen, Thijs Willem; Veskoukis, Aristidis S.; Boström, Carina; Kennedy, Norelee; Nikiphorou, Elena; Fragoulis, George E.; Niedermann, Karin; Kitas, George D.,
2021.
Mediterranean Journal of Rheumatology.
32(4), S. 378-385.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.31138/mjr.32.4.378
-
2021.
Rückenschmerzen – eine gesundheits-ökonomische Sicht auf ein Volksleiden.
-
Aegerter, Andrea; Deforth, Manja; Johnston, Venerina; Sjøgaard, Gisela; Luomajoki, Hannu; Volken, Thomas; Distler, Oliver; Dressel, Holger; Melloh, Markus; Elfering, Achim,
2021.
No evidence for an effect of the first COVID-19 lockdown on work stress conditions in office workers.
In:
14th European Public Health Conference, online, 10-12 November 2021.
S. ckab164.715.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/eurpub/ckab164.715
-
2021.
GLA:D® Arthrose und GLA:D® Rücken in der Schweiz.
In:
Departementstag Gesundheit, ZHAW, 4. November 2021.
-
Ettlin, Lea; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Nast, Irina; Niedermann Schneider, Karin,
2021.
Applicability of exercise and education programmes for knee osteoarthritis management to Switzerland.
Frontiers in Health Services.
1(760814).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/frhs.2021.760814
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Bewegungslabor
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Institut für Physiotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.
Projekte Physiotherapiewissenschaft
Bewegungslabor
Institut für Physiotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Physiotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Das Bewegungslabor ermöglicht eine vertiefte Analyse der Bewegung und ein besseres Verständnis von Bewegungsstörungen.
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung des Instituts für Physiotherapie.