Online-Webinar MSc Schwerpunkt Professionsentwicklung
Mit der Online-Fragestunde lädt der MSc Studiengang Sie herzlich dazu ein am 3. Dezember 2025 nach einem Input zum Schwerpunktinhalt Professionsentwicklung in einer der Fragen-& Antworten-Runde Ihre Fragen zu diesem Schwerpunkt zu stellen.

Schwerpunkt Professionsentwicklung
Kernkompetenzen der Physiotherapie in der Schweiz – Ergebnisse der Interface-Umfrage
Wie unterscheiden sich die beruflichen Kompetenzen von Physiotherapeut:innen mit Fachhochschulabschluss (FH) gegenüber jenen mit Abschluss an einer höheren Fachschule (HF)? Dieser Frage ist Sarah Gscheidle im Rahmen ihres Transfermoduls nachgegangen. Basis war eine schweizweite Online-Befragung unter Physiotherapeut:innen sowie eine systematische Auswertung der Ergebnisse anhand des CanMEDS-Rahmenmodells. Ziel war es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar zu machen und daraus Impulse für ein zeitgemäßes Rollenverständnis sowie die Weiterentwicklung der Berufsidentität in der Physiotherapie abzuleiten.
Referent:in

Referent:in: Sarah Gscheidle, Fachbereichsexpertin Therapie Herz und Kreislauf am Universitätsspital Zürich
Jetzt anmelden!
- Diese Veranstaltung ist kostenlos und wird online via Zoom durchgeführt.
Den Registrierungslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung. - Zielgruppe: Physiotherapeut:innen, die sich für einen Master of Science Physiotherapie interessieren
- Zur Anmeldung Online-Webinar Schwerpunkt Professionsentwicklung
- Zur Veranstaltungswebsite Online-Webinarreihe