Alle News
- Vorherige Seite
- …
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Nächste Seite
-
"Viele kämpfen gegen Schuld und Scham"
-
Pflegeforschung: Kurse für unterschiedliche Vorkenntnisse
-
Gartentherapie hat Zukunft: neues Forschungsprojekt für Innenraumbepflanzung
-
Beratung für Angehörige von älteren Menschen
-
Erste MSc-Abschlüsse in Pflege – Interview mit Sabine Degen Kellerhals
-
Studie SpitexPlus zur Situation der älteren Bevölkerung in Winterthur
-
Bachelorstudium Pflege – Anmeldeschluss am 30. April
-
Bachelor-Studentin im Interview
-
Das Spital gut vorbereitet verlassen
-
Institut für Pflege neu auf Facebook
-
Bachelor of Science in Nursing FH in der EU/EFTA anerkannt
-
Ergotherapie und Pflege: Erfolgreicher Bachelor-Abschluss
-
Neuerscheinung: Perspektiven der professionellen Pflege in der Schweiz - Schriftenreihe SGGP
-
Bessere Versorgung dank mehr Kompetenzen in der Pflege - Podiumsgespräch mit Professorin Ann Hamric, University of Virginia, USA
-
Gelungener Start der ersten Studiengänge Master of Science in Pflege und Physiotherapie an Deutschschweizer Fachhochschulen
-
Bund bewilligt Masterstudiengänge in Pflege und Physiotherapie
-
Preis der Heinrich & Erna Walder-Stiftung gewonnen
-
Hilfe zur Selbsthilfe für Patienten senkt die Gesundheitskosten
-
Zwei neue Weiterbildungsmaster in Pflege
-
Mehr Selbstständigkeit für Menschen über 80