Publikationen Ergotherapie
Alle aktuellen wissenschaftlichen Publikationen von Mitarbeitenden des Instituts für Ergotherapie.
Sämtliche wissenschaftlichen Publikationen können in der ZHAW Digitalcollection, dem digitalen Open-Access-Repositorium der ZHAW, gesucht werden.
Alle Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- …
- Seite 08
- Seite 09
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- …
- Seite 37
- Nächste Seite
-
Frey, Sara; Spiess, Martina; Graf, Eveline; Ould Abdeslam, Djaffar; Dyer, Linda; Klamroth-Marganska, Verena,
2022.
Artificial intelligence controlled cooperative arm prostheses : what do the users say?[Poster].
In:
RehabWeek, Rotterdam, The Netherlands, 25-29 July 2022.
-
Klamroth-Marganska, Verena; Spiess, Martina,
2022.
In:
RehabWeek, Rotterdam, The Netherlands, 25-29 July 2022.
-
Frey, Sara; Klamroth-Marganska, Verena; Baer, Alissa,
2022.
Stress prevention with an mHealth solution : importance of user involvement[Poster].
In:
RehabWeek, Rotterdam, The Netherlands, 25-29 July 2022.
-
Egger, Selina Marita; Gemperli, Armin; Filippo, Martina; Liechti, Ronald; Gantschnig, Brigitte Elisabeth; et al.,
2022.
The experiences and needs of persons with disabilities in using paratransit services.
Disability and Health Journal.
15(4), S. 101365.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.dhjo.2022.101365
-
Graf, Eveline; Touait, Ayoub; Haas, Michelle; Spiess, Martina; Klamroth-Marganska, Verena; Bazeille, Stephane; Ould Abdeslam, Djaffar,
2022.
Detecting cooperative hand movements based on electromyographic data : a proof of concept study[Poster].
In:
RehabWeek, Rotterdam, The Netherlands, 25-29 July 2022.
-
Ballmer, Thomas Michael; Koch, Hannes; Struchen, Cornelia; Gisler, Kathrin; Gantschnig, Brigitte,
2022.
Eine interprofessionelle Evaluation und Intervention zur Förderung des Alterns am richtigen Ort.
Der Luzerner Arzt.
(130), S. 26-28.
Verfügbar unter: https://aerzte-zs.ch/vzag/dienstleistungen/luzerner-arzt.html
-
Friedli, Thomas; Gantschnig, Brigitte,
2022.
International Journal of Health Professions.
9(1), S. 25-38.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2478/ijhp-2022-0003
-
Ballmer, Thomas; Koch, Hannes; Struchen, Cornelia; Gisler, Katrin; Gantschnig, Brigitte,
2022.
An dem Ort altern, der die grösste Autonomie gewährleistet.
Ergotherapie.
2022(6), S. 30-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25138
-
Weise, Andrea; Morgenthaler, Thomas; Vinçon, Sabine; Wenger, Ines,
2022.
Ergoscience.
17(2), S. 76-77.
-
Weise, Andrea; Tuinstra, Gyelt,
2022.
Smarter Medicine : ein Projekt des ErgotherapeutInnen-Verbandes Schweiz.
Ergoscience.
17(3), S. 116.
-
Marty, Claudia; Pfann, Renat; Weise, Andrea,
2022.
Wenn eine Krankheit das Leben von Kindern verkürzt.
Ergotherapie.
2022(6), S. 22-25.
-
Gemperle, Michael; Scheermesser, Mandy; Dratva, Julia; Händler-Schuster, Daniela; Juvalta, Sibylle; Klamroth-Marganska, Verena,
2022.
Digitale Heilsversprechen in Gesundheitsberufen.
In:
Cappel, Valeska; Kappler, Karolin Eva, Hrsg.,
Gesundheit – Konventionen – Digitalisierung : eine politische Ökonomie der (digitalen) Transformationsprozesse von und um Gesundheit.
Wiesbaden:
Springer.
S. 137-158.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34306-4_5
-
Bracher, Gabriele,
2022.
Nur weil wir unterschiedlich sind, sind wir auch gleich.
In:
Ergotherapie-Kongress, Bielefeld, Deutschland, 19.-21. Mai 2022.
-
Meidert, Ursula; Egger, Selina; Klamroth-Marganska, Verena,
2022.
Effective mHealth for stress prevention and management in times of sparce health care resources[Poster].
In:
24th IUHPE World Conference on Health Promotion, Montreal, Canada, 15-19 May 2022.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25044
-
Weise, Andrea; Hersche, Ruth,
2022.
In:
Drei-Länder-Tagung des Vereins zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen (VFWG) – Fachtagung für Gesundheitsberufe "Rollen- und Professionsentwicklung in den Gesundheitsberufen", Bern, 5.-6. Mai 2022.
Verfügbar unter: https://www.bfh.ch/dam/jcr:9ed65ed8-c79a-47f3-b805-1c27621b0a24/Andrea%20Weise_Ruth%20Hersche.pdf
-
Meidert, Ursula; Scheermesser, Mandy,
2022.
Verschiedene Gesundheitskonzepte im Rahmen der digitalen Selbstvermessung.
In:
Cappel, Valeska; Kappler, Karolin Eva, Hrsg.,
Gesundheit – Konventionen – Digitalisierung : eine politische Ökonomie der (digitalen) Transformationsprozesse von und um Gesundheit.
Wiesbaden:
Springer.
S. 335-359.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34306-4_12
-
Hersche, Ruth; Weise, Andrea,
2022.
Occupational Therapy International.
2022(4590154), S. 1-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1155/2022/4590154
-
Sowe, Rahel; Maglio, Jill; Roos, Kim,
2022.
Sorglose Momente dank Zirkus : gemeindenahe Ergotherapie für Menschen im Flüchtlingslager.
Ergotherapie.
2022(4), S. 6-9.
-
Morgenthaler, Thomas; Schulze, Christina,
2022.
Spiel, Spass und Spannung am Spielplatz : welche Rolle spielt die Umwelt?.
In:
6. Winterthurer Ergo-Gipfel, online, 5. März 2022.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/gesundheit/institute-zentren/ier/symposien-tagungen/abstracts-basislagerreferate-6-winterthurer-ergo-gipfel.pdf
-
Weise, Andrea,
2022.
Energiemanagement-Schulung bei Fatigue.
In:
Zweimonatliches Treffen der IG Onkologie des Schweizer Berufsverbands der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK), Sektion Graubünden, Online, 2. März 2022.
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte Ergotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Ergotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Institut für Ergotherapie
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung in der Ergotherapie.
Projekte Ergotherapie
Forschungsbericht
Institut für Ergotherapie
Alle Forschungsprojekte des Instituts für Ergotherapie in chronologischer Reihenfolge.
Die Forschungsbroschüre zum Schwerpunkt «Gesundheit im Alter»
Aus-, Weiterbildung, Dienstleistung und Forschung in der Ergotherapie.